Cloppenburg Seit Juli 2015 haben Andreas Güttler und Stefan Brand das Amt der Fußball-Auswahltrainer für den Jahrgang 2006 im NFV-Kreis Cloppenburg übernommen. Beide B-Lizenz-Inhaber verfügen über langjährige Erfahrungen im Trainerbereich, sowohl bei den Herren als auch bei den Kindern und Jugendlichen.
Güttler trainierte erfolgreich im Männerbereich seines Heimatvereins Quitt Ankum (wurde 1998 Kreisligameister, Kreispokalsieger und Kreismeister), des Quakenbrücker SC (schaffte 2001 die Aufstiegsrunde zur Bezirksklasse) und des BV Essen (gelang 2012 Aufstieg in die Bezirksliga und der Kreispokalsieg). Außerdem ist er seit 2009 im Nachwuchsbereich unter anderen beim BV Essen im Trainerteam mit Dieter Lübken, Torsten Engelberg und Manfred Garwels tätig und wurde mit dem BV Essen 2014 mit den F-Junioren Pfingstpokalsieger und Vizekreismeister.
Brand, der drei Jahre erfolgreich in der Jugend des Quakenbrücker SC trainiert hatte, wurde mit den E-Junioren im Jahr 2002 Kreismeister. Im Jahr 2003 wechselte Brand in den Männerbereich des Quakenbrücker SC und wurde 2005 Kreisligameister und Kreismeister. Als Aufsteiger in die damalige Bezirksklasse erreichte er auf Anhieb den dritten Platz, welcher zum Aufstieg in Bezirksliga berechtigte. Mit dem SV Kettenkamp wurde Brand im Jahr 2009 Meister in der 1. Kreisklasse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Güttler und Brand freuen sich auf diese neue und sehr reizvolle Aufgabe mit den Kindern, da derzeit bei ihnen aus zeitlichen Gründen wegen beruflicher und familiärer Verpflichtungen eine Trainertätigkeit im Männerbereich nicht in Frage kommt.
Die Talente aus dem Kreis Cloppenburg werden sicherlich einiges vom Fußballerleben ihrer neuen Trainer, die beide bis zur Oberliga beziehungsweise Landesliga aktiv waren, und von deren enormen Trainererfahrung profitieren können.
Aktuell konnte die neue 2006er-Auswahl den ersten Funktionsspieltag gegen vier andere Auswahlmannschaften gewinnen. Auch bei einem beim U-10-Vergleichsturnier Werder Bremens zeigte die Kreisauswahl sehr gute Leistungen mit dem Gewinn des zweiten Platzes. Lediglich im Endspiel gegen die U-10 Werder Bremens gab es eine Niederlage.