Sedelsberg Der STV Barßel hat das Finale um den FCS-Cup des Fußball-Kreisligisten FC Sedelsberg an diesem Freitag um 19.30 Uhr erreicht. Nach einem 2:1-Erfolg über den SV Harkebrügge wurde der STV Gruppensieger. Im zweiten Spiel trennten sich der SV Altenoythe und BW Ramsloh 2:2.
BW Ramsloh - SV Altenoythe 2:2 (1:2). Eine 2:0-Führung reichte dem Bezirksligisten aus Altenoythe nicht, um den starken Kreisligisten zu bezwingen. Dabei begann es für den Favoriten optimal. Gastspieler Thorsten Hagels (vereinlos, zuletzt SV Brake) setzte mit dem 1:0 (3.) früh ein Zeichen. Aber allmählich sorgte Ramsloh für eine ausgeglichene Partie. Tobias Böhmann vergab eine gute Chance zum Ausgleich, hatte allerdings, nachdem Patryk Cuper per Konter auf 2:0 erhöht hatte (31.), neun Minuten später für den 1:2-Anschluss mit einem an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter gesorgt.
Nach der Pause erhöhte Ramsloh den Druck, die Partie wurde kämpferischer und chancenreicher. Zwei Minuten vor dem Abpfiff musste ein Foulelfmeter für den insgesamt gerechten 2:2-Endstand herhalten. Faris-Orhan Giebert wurde gefoult und vollstreckte höchstpersönlich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SV Harkebrügge - STV Barßel 1:2 (1:1). Dank zweier Treffer seiner Neuzugänge konnte Fußball-Bezirksligist STV Barßel den Kreisligisten knapp, aber verdient besiegen und ins Finale einziehen. Sebastian Schlumberger hämmerte nach einem Harkebrügger Abwehrversuch den Ball direkt aus 25 Metern sehenswert ins Tor (5.). Da mochte Harkebrügge nicht nachstehen und glich drei Minuten später ebenfalls sehenswert aus. Der Ex-Barßeler Valerie Riemer legte ab auf Andreas Eirich, der die Kugel aus 18 Metern in den Winkel setzte. Danach gab es viele Duelle im Mittelfeld, aber wenig Chancen, nur Michael Renken (28.) und Sven Boldt (33.) besaßen für Barßel Möglichkeiten.
Nach der Pause traf mit Lucas Dettenbach zum 2:1-Endstand (61.) eine zweite Barßeler Neuerwerbung. Der Sieg vor etwa 350 Zuschauern ging angesichts der Zahl an Torchancen für Barßel in Ordnung, allerdings enttäuschte Harkebrügge nicht.