Höltinghausen Das tut weh: Die Bezirksliga-Fußballer des SV Höltinghausen haben sich im Derby gegen den SV Emstek im Grunde selbst besiegt. Das Team von Trainer Ludwig Ferneding musste sich am Sonntag auf eigenem Platz vor mehreren Hundert Zuschauern 0:3 (0:2) geschlagen geben, weil es in der Abwehr äußerst ungeschickt agierte. „Wir haben uns diese Niederlage selbst eingebrockt“, sagte SVH-Fußball-Obmann Ralf Böhmer nach der Begegnung. „Die unnötigen ersten zwei Tore haben uns das Genick gebrochen.“
Für diese These spricht, dass Höltinghausen zunächst gut mitgespielt und sich einige Chancen erarbeitet hatte. Zwar wirkten die Emsteker dynamischer – aber danach, dass es einen deutlichen Derby-Sieger geben würde, sah es bis Mitte der ersten Hälfte nicht aus. Allerdings sah dann die Abwehr der Gastgeber schlecht aus: Schon die Emsteker Flanke hätte verhindert werden können, und obwohl von Grünen umringt, köpfte Sebastian Sander in der 24. Minute gegen die Laufrichtung von Torwart Christian Bohmann zum 1:0 ein.
Drei Minuten später kam es aus Höltinghauser Sicht noch schlimmer. Als die Gefahr nach einem Emsteker Angriff schon vorüber schien, verlor Hein-Simon Lampe die Übersicht. Er brachte mit einem Fehlpass Bastian Schnaase ins Spiel, der aus kurzer Distanz zum 2:0 einschoss. Die Gastgeber lagen am Boden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zwar zog sich Emstek in Hälfte zwei zurück, aber die Mannschaft von Trainer Torsten Meyer ließ kaum Torchancen zu. Wenn der SVH doch mal gefährlich wurde, war immer Julian Mattke, der in der ersten Halbzeit mit einem gefährlichen Distanzschuss für ein Raunen im Stadion gesorgt hatte, beteiligt. Aber die meisten Angriffe der Gastgeber entschärften die Emsteker am Strafraum. Dagegen durften sie selbst erneut jubeln. Nach Vorarbeit von Sander traf Schnaase zum 3:0 (70.). Der Wahlsonntag war einfach nicht der Tag der Grünen.
Tore: 0:1 Sander (24.), 0:2, 0:3 Schnaase (27., 70.).
SVH: Bohmann - Lampe (70. T. Sieverding), Hüsing, Wulfers, T. Alakus (75. Tromp), M. Alakus, F. Sieverding, Mattke, Holzenkamp, Wilken (60. Kroner), Kaiser.
SVE: Klausing - Thoben, Kunisch, Pleye, Nöh, Middendorf, Vaske (89. Niemann), Schnaase (88. Bornhorst), Sander (80. Westerhoff), Feldhaus. Sr.: Zeis (Bad Zwischenahn).