Höltinghausen /Holdorf Die Bezirksliga-Fußballer des SV Höltinghausen haben im Kampf um den Klassenerhalt einen Dämpfer erhalten. Der SVH unterlag GW Mühlen am Sonntag 1:3. Die Reserve des BV Cloppenburg verlor in Holdorf 1:4 (1:1).
SV Höltinghausen - GW Mühlen 1:3 (1:1). Die Hausherren hielten mit dem Tabellen-Zweiten mit. Die Höltinghauser Führung nach einer Viertelstunde fiel deshalb auch nicht unverdient. Nach einer sehenswerten Kombination über Christoph Holzenkamp und Henning Wulfers hatte Niels Kroner am zweiten Pfosten das Leder über die Linie befördert. Mühlen schlug jedoch in der 33. Minute zurück. Die SVH-Defensive bekam den Ball nicht weg, und Marc Menzler erzielte freistehend den Ausgleich. „Da haben wir hinten nicht gut ausgesehen“, kritisierte SVH-Coach Ralf Böhmer.
Nach dem Seitenwechsel erwischte die Heimelf den besseren Start. Allerdings brachte der SVH gleich zwei Hochkaräter nicht im Tor unter, sondern traf nur Aluminium (52., 55.). Dies sollte sich in der 70. Minute rächen: Nach einem Freistoß traf Gerrit Pöhlking aus dem Gewühl zur Mühler Führung. In der 79. Minute war die Heimpleite besiegelt. Nach einem Foul von Christopher Robke zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Alexander Jahrand sorgte schließlich für das entscheidende 3:1.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Die Niederlage war unglücklich. Es wäre mehr drin gewesen. Mühlen war einfach cleverer vor dem Tor. Ansonsten kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wenn wir so weiterspielen – und das müssen wir auch –, bin ich optimistisch, was den Klassenerhalt angeht“, sagte Böhmer.
Tore: 1:0 Kroner (15.), 1:1 Menzler (33.), 1:2 Pöhlking (70.), 1:3 Jahrand (79., Foulelfmeter).
SVH: Bohmann - Robke, Hüsing, Laing, Sieverding, Wulfers, M. Alakus, T. Alakus, Kroner, Pawel (73. Albers), Holzenkamp.
Sr.: Wendlandt (Ganderkesee).
SV Holdorf - BV Cloppenburg II 4:1 (1:1). Die Cloppenburger versuchten mit ihren schnellen Offensivleuten Robin Löpke und Ben Westendorf den Holdorfern den Zahn zu ziehen. Die Taktik ging zunächst auf. Löpke brachte die Gäste in Front (5.). Im Anschluss versäumten es die Cloppenburger aber, nachzulegen.
Somit kamen die Holdorfer stärker auf. In der 19. Minute glich Florian Stärk aus. Nach dem Seitenwechsel flog BVC-Akteur Dennis Przytocki vom Platz. Er hatte Gelb-Rot wegen Meckerns gesehen (55.). Trotz Unterzahl sahen die Zuschauer lange Zeit eine ausgeglichene Begegnung. Erst nach dem Führungstreffer durch David Chelkowski (70.) war die Partie zu Gunsten Holdorfs entschieden. Der Schütze hatte seine Schlitzohrigkeit unter Beweis gestellt. Denn während die Cloppenburger noch dabei waren, die Mauer zu stellen, hatte er bereits abgezogen. „Das zweite Gegentor war der Knackpunkte“, sagte BVC-Coach Waldemar Runge. Danach steuerte Stärk noch zwei weitere Treffer (78., 81.) zum Holdorfer Sieg bei.
Tore: 0:1 Löpke (5.), 1:1 Stärk (19.), 2:1 Chelkowski (70.), 3:1, 4:1 Stärk (78., 81.).
BVC II: John - Steinberger (61. Büscherhoff), Assinouko, Zimmermann, Hermann, Löpke, Thole, Runge, Westendorf, Przytocki, Beermann.
Sr.: Bakenhus (Wardenburg).