Barßel Mit der Beteiligung an den Tischtennis-Minimeisterschaften war der Obmann der Tischtennis-Abteilung des Sport- und Turnvereins (STV) Barßel Hermann Röttgers durchaus zufrieden. Gegenüber 2016 gab es eine Steigerung beim Teilnehmerfeld. Röttgers konnte einige vielversprechende Talente beobachten.
Die Kinder kämpften an den grünen Platten in der Sporthalle im Schulzentrum Barßel sehr ehrgeizig. Der Ablauf der dreistündigen Veranstaltung klappte reibungslos. „Ich hoffe, dass das eine oder andere Talent den Weg zurück an die Platten findet. Jeder ist herzlich in der TT-Abteilung willkommen“, sagte Röttgers.
Mitmachen bei den Mini-Meisterschaften durften alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren mit einer Einschränkung. Die Besten qualifizierten sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheid für die Endrunden der Landesverbände. Zudem gab es für die Erstplatzierten Pokale und Urkunden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei der Barßeler TT-Abteilung spielen mittlerweile viele junge Talente, die bei den vorherigen Minimeisterschaften entdeckt wurden. Die Ergebnisse: Mädchen Altersklasse 1 (11 bis 12 Jahre): 1. Laura Schönhöft, 2. Evelin Gess, 3. Karina Wagner; AK II (9 bis 10): 1. Elias Warnken, 2. Fabian Schulte, 3. Jannes Grüssing, 4 Leon Gessert; AK III (8 und jünger): 1. Eike Schulze-Osthoff, 2. Finn-Ole Frerichs, 3. Maximilian Niklas, 4. Leon Laub, 5. Roman Tulaev.