ESSEN Die Essener Rassegeflügelzüchter haben jetzt ihre Sieger geehrt. Vereinsmeisterin bei den Erwachsenen wurde Brigitte Tapken mit 665 Punkten für die Rasse Deutsche Modeneser Schietti. In der Jugendgruppe holte sich Marc Ovelgönne, dessen Ziergeflügel 574 Punkte erreichte, den Meistertitel.
Die beste Durchschnittsleistung erzielte Jens Huslage mit 94,75 Punkten für die Rasse Zwerg-Wyandotten, birkenfarbig. In der Gruppe Wassergeflügel und Hühner ging der Leistungspreis an Gerd Tapken (Smaragdenten, schwarz/ 566), Platz zwei belegte Theo Niehe (Brakel, silber/559).
Stefan Kruse holte sich in der Gruppe Zwerghühner den Leistungspreis (Bantam, birkenfarbig/568), den zweiten Platz erreichte Gerd Thole (Zwerg-Wyandotten, silber-schwarzgesäumt/567). Heinz-Hermann Ortbrink (Zwerg-Welsumer, orangefarbig/567) belegte Platz drei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Leistungspreis für Tauben (Saarlandtauben, gelbfahl/568 P.) ging an Albert Lampe. Zweiter wurde Martin Finke (Steinheimer Bagdetten, schwarz/565). Rainer Kaletta errang schließlich den „Hans Tapken Gedächtnis-Wanderpreis“ (Zwerg-Seidenhühner, schwarz/377).
In der Jugendgruppe holte sich Timo Zu Jeddeloh (Zwerg-Welsumer, rost-rebhuhn-farbig/567) den 1. Leistungspreis. Der 2. Leistungspreis ging an Katja Kruse (Bantam, weiß-schwarzcolumbia/567). Jonas Zu Jeddeloh (Zwerg-Welsumer, orangefarbig/565 P.) erreichte Platz drei.