Thüle Nach mehrjähriger Pause hat der SV Thüle anlässlich des 20-jährigen „Tribünenjubiläums“ wieder ein großes Jugendturnier organisiert, zu dem, neben den eigenen Teams, G-, F- und E-Jugend-Mannschaften befreundeter Vereine eingeladen waren. Die rund 120 Nachwuchsfußballer boten jüngst beim Kleinfeldturnier im Thüler „Waldstadion“ den lautstark anfeuernden Fans, darunter viele Eltern, tolle Spielzüge, harte Torschüsse, viele Tore und sehenswerte Paraden.
Zum Auftakt spielten die G-Jugend-Teams. Die Finalparty zwischen dem VfL Markhausen und dem SV Thüle endete mit 1:1 Toren, daraufhin wurden beide Teams zur Siegermannschaft erklärt. Für jede Spielerinnen und jeden Spieler gab es eine Siegermedaille, die die kleinen Kicker mit großem Stolz ihren Fans präsentierten.
Beim F-Jugendturnier spielten die Teams SV Bösel, VfL Markhausen und der SV Thüle in einer Hin- und Rückrunde um Punkte und Tore. Die Markhauser Nachwuchskräfte sicherten sich dank ihres großartigen Einsatzes in jedem Spiel mit Siegen die drei Punkte, wurden mit insgesamt zwölf Punkten souverän Turniersieger und mit Goldmedaillen für jeden Spieler belohnt. Als Zweitplatzierte wurden die Mädchen und Jungen des SV Bösel mit Silbermedaillen ausgezeichnet. Das Team des SV Thüle erwies sich als guter Gastgeber und begnügte sich mit dem dritten Platz und den Bronzemedaillen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei der E-Jugend spielten ebenfalls gemischte Teams. Insgesamt kämpften sieben Mannschaften in einer Punktrunde im Modus „Jeder gegen jeden“, um die Medaillen. Bei den Jugendlichen der Jahrgänge 2007/2008 beeindruckten einige gelungene taktische Spielzüge. Unüberhörbar versuchten die Trainer – wie zuvor in den anderen Klassen – das Spielgeschehen zu lenken. SW Lindern I sicherte sich nach sechs absolvierten Spielen mit 16 Punkten den ersten Platz und die Goldmedaille. Mit dem zweiten Platz erwiesen sich die Thüler als durchaus heimstark und durften sich über die Silbermedaille freuen. Als Drittplatzierter holte sich das Böseler Team die Bronzemedaille. Mit am Start waren die Mannschaften SW Lindern II, Gehlenberg, Bösel II und Thüle II.
Die Jugendobfrau des SV Thüle, Silke Hanneken, hatte bei der Siegerehrung eine besondere Überraschung parat, für alle teilnehmenden Spieler gab es ein Eis. Ihr Dank galt den Spielern für ihr Fairplay, den Schiedsrichtern des SV Thüle, Frank Norrenbrock, Frank Thoben, Markus Thobe und Felix Ziemba, sowie dem fairen Publikum, das alle guten Leistungen mit Beifall würdigte. Mit einer Hüpfburg sowie Pommes und Getränken war für eine Wohlfühlatmosphäre gesorgt.