KREIS CLOPPENBURG Bei der Altherren-Fußballkreismeisterschaft fällt am Sonnabend in den Vorrundengruppen D (in Markhausen), E (Molbergen) und F (Emstek) der Startschuss. Los geht es um 13.45 Uhr.
In der Gruppe D zählt der SV Thüle zu den Favoriten. Marcus Piehl, Johannes Folk und Horst Elberfeld werden für das Team von der Talsperre auf Torejagd gehen. Die Thüler setzen auf Elberfelds Torjägerqualitäten. In 92 Zweitligaspielen erzielte er satte 21 Tore.
Thüles härteste Konkurrenten sind der VfL Löningen und der FC Lastrup. Lastrups Spieler Heino Wende freut sich auf heiße Duelle. „In den Spielen steckt jede Menge Brisanz“, sagt er. Schließlich treffen die Lastruper auch auf den Gemeinderivalen SV Hemmelte. Hemmelte ist laut Wende alles andere als Kanonenfutter: „Der SVH hat mit Josef Post einen starken Torwart.“ Indes hat der FC Lastrup ein klares Ziel: „Wir wollen in die Zwischenrunde“, sagt Wende. Im Lastruper Tor wird Wolfgang Lampe nach den Bällen hechten. Er spielte für den FC jahrelang auf Bezirksebene. Für die Kabinettstückchen soll der ehemalige Löninger Bojan Dodos sorgen. Wende schätzt den VfL übrigens hoch ein. „Löningen ist für mich Favorit in der Gruppe“, sagt er.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Gruppe E spielen in erster Linie Reserveteams. Sieben „Zweite Mannschaften“ kämpfen mit dem SV Peheim, dem SV Petersdorf und dem BV Cloppenburg um den Einzug in die Zwischenrunde. Die Cloppenburger, die in der Spielzeit 1977/78 ihren ersten Hallentitel gewannen, gehen als aussichtsreichstes Team auf das Weiterkommen in die Gruppenspiele.
In der Gruppe F wird sich zeigen, wie der SV Emstek mit der Favoritenrolle zurecht kommt. Gute Chancen auf einen Platz in der Zwischenrunde rechnen sich der SV Gehlenberg und der TuS Emstekerfeld aus. Der SV Bevern und BW Ermke sind Außenseiter. Schwarz Weiß Lindern und der SV Molbergen II komplettieren die Gruppe.