Garrel Eine 24:30 (12:16)-Heimniederlage gegen den VfL Oldenburg III, die den Handball-Oberligisten und Vizemeister BV Garrel aber keineswegs besonders ärgerte. Die Gäste, die quasi mit ihrer A-Jugend-Bundesliga-Auswahl angereist waren, um sich für die anstehenden Titelkämpfe einzuspielen, fanden trotz des am Ende deutlichen Resultates durchaus die notwendige Herausforderung.
„Ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden, denn sie hat gut gespielt und trotz der Ausfälle von Steffi Aumann im Tor und Sarah Weiland im Rückraum gut dagegengehalten“, sagte Trainerin Birgit Deeben. Sie hatte sich vorgenommen, möglichst den scheidenden Spielerinnen viel Spielzeit zu geben. Und Garrel hielt im ersten Abschnitt das Duell jederzeit offen, Louisa Reinke im Tor, die in den Schussminuten für Christina Bruns – Torhüterin aus der Reserve – Platz machte, überzeugte ebenso wie ihre Mitspielerinnen. Erst in den letzten zehn Minuten bis zur Pause, konnte sich der VfL von 9:8 auf 16:12 absetzen.
Auch im zweiten Abschnitt war der BV Garrel jederzeit gleichwertig, konnte den Gästen teilweise schwere aufgaben stellen, wie mit dem Doppeleinsatz am Kreis durch Svenja Ruhöfer und Joseffa Baumann, die mit sechs Treffern bei Garrel herausragte. So arbeitete sich Garrel bis auf 20:22 (42.) heran. Doch danach schlichen sich kleine Fehler im Spiel der Gastgeberinnen ein, die der VfL nutzte, sich absetzte und am Ende mit 30:24 gewinnen konnte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„In der Schlussphase haben uns die Alternativen vor allem im Rückraum etwas gefehlte“, sagte Deeben. Denn eine Sarah Weiland, die im Rückraum konsequent agierte und für einige Tor ist, fehlte diesmal als beruflichen Gründen. Sonst wäre es wohl spannender geworden
So geht der Vizemeister aus Garrel in die verdiente Pause, während Birgit Deeben schon die neue Saison im Blick hat. So erhält Deeben an diesem Montag Besuch des scheidenden VfL-Bundesliga-Trainers Leszek Krowicki und holt sich den einen oder anderen Tipp für die Saisonvorbereitung.
BV Garrel: Reinke, Bruns - Baumann (6), Kallage (1), Lissewski (1), M. Deeben (3), Markus, Rühling (2), Ruhöfer (1), Faske, Osterthun (4), Mattke (2), K. Möller (4/3).