Cloppenburg Vier Titel haben sich die Badminton-Nachwuchsspieler des TV Cloppenburg beim Ammerland-Junior-Cup (Altersklassen U-11 bis U-22 ) in Metjendorf gesichert. Im Wettbewerb der Mädchen waren Rebekka, Laura und Annika Stuppin in den Altersklassen U-15, U-13 und U-11 erfolgreich. Den vierten Titel brachte Klaus Brüning (Jungen, U-17) mit nach Cloppenburg.
Annika Stuppin (U-11) war erstmals in einem Turnier am Start. Und viel besser hätte das Debüt nicht verlaufen können: Mit zwei souveränen Erfolgen über Maira Lukas (Delmenhorster FC) und Alina Gebken (TV Metjendorf) sicherte sie sich den Turniersieg. Ihre Schwester Laura stand dem in nichts nach: Sie setzte sich ohne Satzverlust in der Klasse U-13 durch.
Rebekka Stuppin traf in der Klasse U-15 auf größeren Widerstand. Im Spiel gegen Anna Ruinys vom Gastgeber TV Metjendorf musste sie über die volle Distanz gehen, durfte aber am Ende jubeln (21:16, 15:21, 21:10). Das zweite Spiel gegen Janina Walczik (FI Emden) entschied die Cloppenburgerin in zwei Sätzen für sich (21:17, 21:15). Beim erneuten Aufeinandertreffen mit Anna Ruinys setzte sich dann zwar die Metjendorferin knapp durch (15:21, 25:23, 17:21). Da Rebekka aber auch das zweite Aufeinandertreffen mit Janina Walczik in zwei Sätzen (21:10, 21:13) für sich entschied, gewann sie auch das Turnier.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Jungen U-15 wurde Lucas Behne Gruppenerster, musste sich aber im Viertelfinale dem späteren Sieger Stephan Mohwinkel (TuS Collinghorst) mit 14:21 und 16:21 geschlagen geben. Klaus Brüning behielt im Halbfinale U-17 mit 21:7 und 21:5 gegen Henri Baumann (Oldenburger Turner-Bund) die Oberhand, im Finale bezwang er Tom-Leon Kubenka (Delmenhorster FC) 21:11 und 21:17. Bei den Jungen U-22 wurde Florian Bohmann Dritter und Michael Bohmann Vierter.