HARKEBRüGGE Weiß und Rot waren die bestechenden Farben im Saale Rothenburg in Godensholt. Der Harkebrügger Sportverein von 1920 feierte dort seinen Sportlerball und das natürlich in seinen Vereinsfarben. „Unser Sportlerball wird in der Harkebrügger Bevölkerung immer beliebter“, freute sich Vorsitzender Hubert Meiners über knapp 200 Gäste. Der Vorsitzende dankte den vielen Helfern und Sponsoren, die auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte unterstützten.
Der Vorstand nutzte den Ball auch, um langjährige Mitglieder zu ehren. Seit zehn Jahren sind Cornelia Claassen, Irmgard Bekann, Christian Meyer, Udo August, Barbara Krause, Matthias Wienken, Irmgard Kolhoff, Ralf Oßenbroich, Ingrid Scholz, Theo Luttmann, Thorsten Kamps Alexander Kollhoff, Markus Wernke, Nils Haucap, Bernd Oldenburg, Bastian Oltmanns und Eugen Metzger im Verein.
Die 20-jährige Mitgliedschaft haben Hans-Bernhard Lütjes, Elisabeth Frerichs und Ramona Janßen erreicht. Seit 30 Jahre halten Agnes Langer, Alwine Kurre, Maria Witten, Adele Neumann und Elisabeth Czesnik dem Verein die Treue. Auf 40 Jahre blicken Eduard Krogmann und Bernhard Sonntag zurück.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Höhepunkt des Vereinsballes waren die Ehrung der Sportler bzw. der Mannschaft des Jahres. Bei den Mannschaften fiel die Wahl auf die erste Herren Fußballmannschaft. Das Team schaffte den Durchmarsch von der dritten in die erste Kreisklasse und mischt hier an der Spitze mit.
Sportlerin des Jahres wurde Renate Meyer aus dem Bereich Kinderturnen. Die 39-Jährige ist langjähriges Vereinsmitglied und kümmert sich neben dem Turnernachwuchs auch um die Fußballdamen. Bei den Herren fiel die Wahl auf Werner Schulte. „Ohne unseren Werner hätten wir heute noch kein Clubhaus. Er war der Motor für unser Domizil und hat uns immer wieder bei den Bauarbeiten angetrieben“, sagte Meiners.
Im Jugendbereich wurde der 17-jährige Thomas Block „Sportler des Jahres“. Er kickt in der A-Jugend und ist hier ein Führungsspieler. „Wenn Arbeiten im Waldstadion anfallen, ist der Block zur Stelle“, lobt Meiners den Geehrten.
Jugendliche Sportlerin des Jahres wurde Muriel Block. Die 13-Jährige wurde aufgrund ihrer fußballerischen Leistungen in der Mädchenmannschaft geehrt. Zudem ist die Schülerin schon mehrfach in die Kreisauswahl berufen worden. Nach der Ehrung feierten die Ballgäste zur Musik von DJ Matthias Bruns ausgiebig auf dem Tanzparkett.