Ramsloh Einstimmig haben sich die Mitglieder des Tennisvereins Saterland auf der Jahreshauptversammlung im „Treffpunkt“ von Harald Grosser für eine Wiederwahl von Cees van der Heide als Vorsitzender ausgesprochen. Für den bisherigen 2. Vorsitzenden Günther Sperveslage wurde Jürgen Gertzen zum Nachfolger bestimmt. Den Vorstand komplettieren die bisherigen Amtsinhaber Johann Rauert (Schatzmeister), Andreas Menke (Sportwart), Elisabeth Gertzen (Jugendwartin) sowie Klaus Gertzen (Schriftführer und Pressewart).
Zuvor hatte van der Heide eine positive Bilanz des Vereins gezogen. So konnte die Zahl der Mitglieder, insbesondere durch das sonntägliche Schnuppertraining, um zwölf Personen gesteigert werden. Das Training sei so erfolgreich verlaufen, das zeitweise sonntags kein Tennisplatz mehr zum Spielen frei war. Auch in diesem Jahr will der Verein das Schnuppertraining ab Mai wieder jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr für jedermann anbieten. Dank der Pflege von Adolf Gegus befänden sich die Tennisplätze in Ramsloh immer in einem Top-Zustand, lobten van der Heide und Sportwart Andreas Menke.
Erfreulich seien die Sommersaison und auch die Winterzeit in der Halle gewesen. Dank der umliegenden Vereine werde die Ramsloher Tennishalle intensiv genutzt. Die Entwicklung im Tennissport in Ramsloh bezeichnete van der Heide als sehr positiv.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Positiv bewertet wurde die Kooperation mit dem Schulzentrum Saterland, wo regelmäßig Schüler nachmittags einmal wöchentlich durch van der Heide im Tennis unterrichtet werden. 22 Kinder und Jugendliche stehen wöchentlich beim TV Saterland im Training. Bedauert wurde von Jugendwartin Elisabeth Gertzen, dass die Trainerin zum Mai dieses Jahres aufhören wird. Noch sei kein neuer Trainer gefunden.
Sportwart Andreas Menke berichtete, dass das Osterturnier und Sommerturnier erfolgreich verlaufen seien.
Auch finanziell sei das Jahr für den TV zufriedenstellend gewesen, teilte Schatzmeister Johann Rauert mit. Der Verein konnte einen Überschuss erwirtschaften. 15 000 Euro seien in die neue LED-Hallenbeleuchtung investiert worden. Dank der finanziellen Unterstützung von Gemeinde, Landkreis und Landessportbund musste der Verein nur 4600 Euro davon aufbringen. Weit über 100 Stunden hat der Verein in die Installation investiert. Neue Kassenprüfer wurden Rainer Böhmann und Adolf Gegus.
Die Aufbereitung der Plätze für die Sommersaison 2014 soll am Sonnabend, 29. März, ab 9 Uhr erfolgen. An Karfreitag, 18. April, findet ein Osterturnier für jedermann statt. Turnierteilnehmer sollten sich umgehend melden. Für den Sommer plant der Verein eine Radtour.