EMSTEK Über eine gut verlaufene Flugsaison freuten sich die Mitglieder des Brieftaubenzuchtvereins „Emsteker Bote“. Die gefiederten Freunde bescherten ihren Besitzern für schnelle Flugzeiten zahlreiche Pokale und Plaketten sowie weitere Preise.
Vereinsmeister wurde Reinhold Wedemeyer aus Bühren, dessen Tauben 37 Preise heimflogen. Zweiter in der Erfolgstabelle ist Dieter Kowollik mit 34 Preisen, und die Schlaggemeinschaft Bernhard Lüske und Sohn erreichte mit 30 Preisen den dritten Platz.
Die schnellsten weiblichen Tauben hatte Wedemeyer mit 21 Preisen. Er stellte mit 23 Preisen auch die schnellsten jährigen Tauben und mit sieben Preisen das beste Weibchen. Das beste Männchen (10 Preise) ist im Schlag von Kowollik beheimatet, das beste jährige Männchen (7 Preise) sowie das beste jährige Weibchen (7 Preise) hatte wiederum Wedemeyer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dieter Kowollik errang mit elf Preisen den Mittelstreckenpokal. Der Weitstreckenpokal (9 Preise) und der Otto-Seifert-Gedächtnispokal (44 Preise) gingen an Wedemeyer.
Michael Wolframm holte sich mit 22 Preisen den Jungtier-Meistertitel, vor Wedemeyer (18 Preise) und Harry Frank (17 Preise), der mit fünf Preisen auch das beste Jungtier stellte. Die Vereins-Wanderplakette ging mit 14 Preisen an Michael Wolframm.