KREIS CLOPPENBURG Ein Kartenfestival gab es im Kreisklassenduell zwischen Winkum und Bühren: Während der BVB nur eine Rote Karte erhielt, mussten vom SC gleich drei Akteure vorzeitig duschen gehen. Am Ende gewann Bühren dann mit 6:3. Auf Erfolgskurs bleibt derweil Sedelsberg. Der FC gewann dank Goalgetter Christoph Niemöller mit 4:1 gegen Höltinghausen II und bleibt mit sechs Punkten Vorsprung Tabellenführer.
SV Emstek II – SV Bevern 0:1 (0:1). Die Hausherren begannen forsch, trafen mit der ersten Möglichkeit aber nur die Latte. Dies rächte sich postwendend: Jens Moormann erzielte im Gegenzug den Beverner Führungstreffer. Der SVE ließ allerdings nicht nach, sondern forcierte das Tempo und setzte die Gäste unter Druck. Einziges Manko war, dass der Tabellenletzte seine Torchancen nicht nutzte. Bevern verhielt sich clever und brachte den knappen Erfolg über die Zeit.
Tor: 0:1 Moormann (7.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SR: Gelhaus (Goldenstedt).
SV Scharrel – BV Garrel II 4:0 (2:0). Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß: Bereits nach neun Minuten stand es nach dem Treffer von Stefan Kramer (7.) und einem Garreler Eigentor (9.) 2:0 für den SVS. Nach dem Seitenwechsel und den Platzverweisen gegen Gelhaus (60.) und einen weiteren Garreler Akteur (52.) war der Drops aber endgültig gelutscht. Scharrel spielte nur noch auf ein Tor und gab den nun völlig harmlosen Gästen durch Jan Kiep (59.) und Alexander Schneider (88.) den Rest.
Tore: 1:0 Kramer (7.), 2:0 (9., Eigentor), 3:0 Kiep (59.), 4:0 Schneider (88.).
SR: Luker (Gehlenberg).
SC Winkum – BV Bühren 3:6 (0:2). Die anwesenden Zuschauer kamen auf jeden Fall auf ihre Kosten: Die Hausherren kamen katastrophal in die Partie und mussten nach Toren von Dieter Koch (7.) und dem Doppelpack von André Stratmann (43., 54.) einem Drei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Zudem sah Winkums Boris Fresenborg wegen Nachschlagens auch noch die Ampelkarte (32.) und musste vorzeitig duschen gehen. In Unterzahl kam der SC dann aber bemerkenswerterweise besser zurecht und kam durch Kevin Willen noch einmal heran (56., 64.). Danach machte den Hausherren aber fehlende Disziplin zu schaffen. Nach Fresenborg musste Schiedsrichter Grave auch noch Michael Koopmann wegen Notbremse (62., Rote Karte) und Markus Brümmer wegen Meckerns (80., Gelb-Rot) vom Platz stellen. Aber auch Bühren blieb nicht vollständig, da Alexander Lukassen ebenfalls Gelb-Rot von Grave gezeigt bekam (80.). Trotz der vielen Karten blieb das Spiel spannend: Tobias Rauer
brachte sie, nachdem André Stratmann die Gäste zuvor wieder auf zwei Tore davongeschossen hatte (66.), noch einmal heran (85.). Schließlich machte aber Christoph Nemann mit seinem Doppelpack doch alles klar für die Bührener (86., 89.).
Tore: 0:1 Koch (7.), 0:2, 0:3 Stratmann (43., 54.), 1:3, 2:3 Willen (56., 64.), 2:4 Stratmann (66.), 3:4 Rauer (85.), 3:5, 3:6 Nemann (86., 89.).
SR: Grave (Varrelbusch).
VfL Markhausen – SW Lindern 2:2 (1:0). Nachdem die Hausherren durch David Langlitz bereits nach acht Minuten in Front gegangen waren, steckten die Gäste keineswegs auf, sondern hielten dagegen. Folgerichtig kamen sie durch Andy Miller zum Ausgleich (49.). Im weiteren Verlauf des Spiels neutralisierten sich beide Teams und schossen durch Bernd Gerdes (79.) und Horst Schrapper (89.) noch jeweils ein Tor, so dass es beim verdienten Remis blieb.
Tore: 1:0 Langlitz (8.), 1:1 Miller (49.), 1:2 Gerdes (79.), 2:2 Schrapper (89.).
SR: Bojer (Dörpen).
FC Sedelsberg – SV Höltinghausen II 4:1 (1:0). Die Gäste erwischten den besseren Start, aber Christoph Niemöller stellte den Spielverlauf mit der Führung für die Heimelf auf den Kopf (29.). Danach spielten dann nur noch die Sedelsberger, und nach dem 2:0 durch Peter Vohlken (57.) krönte Christoph Niemöller seine Gala-Vorstellung mit seinem zweiten und dritten Treffer und entschied die Partie damit vorzeitig (61., 67.). Die Gäste fanden nicht mehr ins Spiel, konnten dank Pasqual Averbeck aber wenigstens noch einen Ehrentreffer verbuchen (80.).
Tore: 1:0 Niemöller (29.), 2:0 Vohlken (57.), 3:0, 4:0 Niemöller (61., 67.), 4:1 Averbeck (80.).
SR: Ruh (Friesoythe).
SV Nikolausdorf – SV Bösel 3:2 (1:0). Die Gäste hatten zunächst mehr vom Spiel, so dass die Pausenführung durch Fred Fleming (31.) eher glücklich war. Im zweiten Durchgang hatte der SVN dann aber Chancen satt, traf aber zunächst dank Christoph Menke nur zum 2:0. So wurde es spannend, da Höhne für Bösel verkürzte (68.). Auch nachdem Menke den alten Abstand wiederhergestellt hatte (85.), war die Entscheidung noch nicht gefallen. Der erneute Anschlusstreffer durch Raker in der fünften Minute der Nachspielzeit kam aber eindeutig zu spät.
Tore: 1:0 Fleming (31.), 2:0 Menke (54.), 2:1 Höhne (68.), 3:1 Menke (85.), 3:2 Raker (90.+5).
SR: Bohlsen (Neuscharrel).
Hansa Friesoythe II – DJK Elsten 5:3 (2:2). Ohne vier Stammspieler taten sich die Hausherren lange schwer. Ihr Glück war aber, dass auch die Elstener nicht gerade glänzten. Zwar glich Michel Otten zweimal einen DJK-Rückstand aus (17., 37.), danach zeigte die Hansa-Reserve gegen zehn Elstener – Jürgen Kleene hatte in der 63. Minute Rot wegen Handspiels gesehen – aber ihre Klasse und entschied die Partie durch Eugen Rerichs Doppelpack (63., 67.) und den Treffer von Lang (75.). Die DJK kam dank Daniel Thierbach zu etwas Ergebniskosmetik.
Tore: 1:0 Rerich (12.), 1:1 Otten (17.), 2:1 Lang (27.), 2:2 Otten (37.), 3:2, 4:2 Rerich (63., 67.), 5:2 Lang (75.), 5:3 Thierbach (88.).
SR: Meyer (Nikolausdorf).