Friesoythe Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe in der Schützenhalle Altenoythe standen zahlreiche Ehrungen. Präsident Olaf Eilers konnte 56 Delegierte aus 16 Vereinen begrüßen. In seinem Grußwort erinnerte er an den Bundeskönigsball des Oldenburger Schützenbundes (OSB), der erstmals in der EWE-Arena gefeiert worden war. Er beklagte, dass der OSB einen Mitgliederrückgang von rund drei Prozent verzeichnen müsse. Er forderte die Vereine auf, eine aktive Mitgliederwerbung zu betreiben. Lob zollte er den Schützen, die auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene sehr erfolgreich gewesen seien.
Eilers erinnerte an das Altersklassenfest in Strücklingen. Hier wurden Adele Waterkamp und Wilfried Riek als Schützen des Jahres geehrt. Die Verdienste von Heinz-Georg Prahm wurden nach seinem Rücktritt als Präsident des Kreisschützenbundes im Rahmen einer Feierstunde in Hollen gewürdigt. Als Dank wurde er mit dem Ehrenteller des Schützenkreises ausgezeichnet.
Das Kreis- und Bundeskönigsschießen mit der Ermittlung von Kreiskönigin Bianca Bretgeld und Kreiskönig Stefan Dumstorf wurde in Altenoythe durchgeführt. Die Beteiligung der Königshäuser lobte Eilers als hervorragend. Lob zollte er auch dem Schützenverein Gehlenberg für die gute Organisation und Ausgestaltung des Kreisschützenfestes. Das Finalschießen der Kreismeisterschaft wurde aus technischen Gründen von Sedelsberg nach Gehlenberg verlegt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kreisdamensportleiterin Maria Eilers und Kreissportleiter Michael Thoben informierten über die Wett- und Vergleichsschießen. Unter anderem lobten sie die gute Beteiligung beim Kreis-/Bundeskönigsschießen in Altenoythe. Kassenführer Wilfried Riek informierte über ein positiv verlaufendes Geschäftsjahr.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Annika Henken zur Kreisjugendsportleiterin und Bernd Eilers (beide Kampe-Ikenbrügge) zu ihrem Stellvertreter gewählt. Die beiden Ämter waren zuvor vakant.
Genehmigt wurde von der Versammlung die von Eilers vorgestellte und erstellte Ehrungsordnung des Schützenkreises. Der Vizepräsident des OSB, Friedrich Delmenhorst, und Horst Winkelmann vom Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe ehrten zahlreiche Schützen und langjährige Vorstandsmitglieder aus den Vereinen des Schützenkreises. Für besondere Erfolge beim Kreis- und Bundeskönigsschießen wurden geehrt: Bianca Bretgeld (1. Bundeshofdame des OSB), Hermann Janßen, Gehlenberg (1. Bundesritter des OSB) und Marwin Awick, Scharrel (1. Jugendritter des OSB) sowie Andreas Waterkamp, Altenoythe, der nachträglich auf Grund eines Versehens beim Kreiskönigsschießen in Altenoythe als 3. Ritter ausgezeichnet wurde.
Für mehr als zehn Jahre Vorstandstätigkeit wurden geehrt Wilhelm Witte (Kampe-Ikenbrügge), Harald Schone (Reekenfeld-Kamperfehn), Birgit von Warmerdam (Strücklingen), Rainer Schröder (Gehlenberg), André Kramer, Hans Lübbers, Wolfgang Banemann , Gerd Wiesner, Andreas Emken, Andrea Lüken und Monika Fennen (alle Altenoythe); für mehr als 20 Jahre: Christa Battram (Reekenfeld-Kamperfehn), Joachim Niemeyer, Inge Niemeyer, Frank Schulte, Dietmar Rieken (alle Strücklingen), Johannes Behnen, Willi Dumstorff, Johann Wilke (alle Gehlenberg) und Maria Hanneken (Altenoythe); für mehr als 30 Jahre: Hans-Gerd Eilers und Willi Hinrichs (beide Neuscharrel).