Bösel Johannes Olliges ist neuer erster Vorsitzender des Heimatvereins (Gesamtverein) Bösel. Einstimmig wurde der bisherige zweite Vorsitzende auf der Generalversammlung im Heimathuus gewählt. Er ist damit Nachfolger von Gerhard Höffmann, der dem Verein zwölf Jahre vorstand. Olliges und auch der stellvertretende Bürgermeister Heiko Thoben würdigten die Verdienste Höffmanns um den Heimatverein.
Einstimmige Ergebnisse gab es auch bei der Besetzung der übrigen Vorstandsämter. Zweiter Vorsitzender wurde Erwin Tholen, dritter Vorsitzender Werner Alberding, Schriftführerin Petra Sydow. Die Kassengeschäfte führt Josef Kunert. Neu in den Vorstand wurden Benjamin Dirks (stellvertretender Schriftführer) und Heinrich Looschen (stellvertretender Kassenwart) gewählt. Die Kasse prüfen Hermann Lamarre und Manfred Brunemund.
Vor den Wahlen hatte Höffmann noch Jahresbilanz gezogen. Gute Beteiligung gab es bei der Winterwanderung, die durch das Gewerbegebiet in Petersdorf führte. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bezirk Petersdorf. Auf den Umwelttag wurde wegen der ungünstigen Witterung verzichtet. Die Bittprozession wurde vom Bezirk Nord ausgerichtet. Der Bezirk Dorf-Mitte hat den Volkswandertag ausgerichtet. Bei sonnigem Herbstwetter machten sich fast 200 Wanderer auf die drei, fünf oder zehn Kilometer lange Wanderstrecke. Auch die Martinsumzüge in Bösel und Petersdorf wurden gut angenommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Der Heimatverein war auch bei vielen überörtlichen Veranstaltungen vertreten“, berichtete Höffmann. Er erinnerte an die Auftaktveranstaltung des plattdeutschen Jahres in Neuenkirchen, an den Delegiertentag des Heimatbundes in Lindern, an die Mitgliederversammlung des Erholungsgebietes Thülsfelder Talsperre in Dwergte, an den Münsterlandtag in Goldenstedt und an die Borsla-Preisverleihung.
„Das Heimatmuseum war von Mai bis Oktober jeweils am ersten Sonntag im Monat geöffnet“, berichtete Museumswart Benjamin Dirks. Viele Einzelpersonen und auch Gruppen sind durchs Museum geführt worden. Auch zum Bauernmarkt und beim Weihnachtsmarkt war das Museum geöffnet.
Und auch in diesem Jahr hat der Heimatverein wieder einiges vor. Eine Winterwanderung ist für Sonntag, 24. Februar, geplant. Sie wird vom Bezirk Süd ausgerichtet. Der Umwelttag soll am Samstag, 16. März, stattfinden. Der Bezirk Westerloh lädt für den 27. bzw. 28. Mai zur Bittprozession ein.
Eine erweiterte Vorstandssitzung ist für den 6. Oktober geplant. Am 17. November finden die Martinsumzüge statt. Beginn ist um 17 Uhr in Bösel und um 18 Uhr in Petersdorf.