Cappeln „Manfred Plog hat durch seine Weitsicht, die Dinge und Aufgaben zu betrachten, und das Talent, die Mitstreiter im Vorstand und Verein zu mobilisieren, im Laufe der Jahre einen Verein geformt, der heute in der Gemeinde und darüber hinaus einen hohen Stellenwert genießt“, lobte Cappelns stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins, Jochen Freese. Seit der Gründung vor 38 Jahren habe Plog den Heimatverein geleitet und ihm das gute Image gegeben, das er nun habe. Auf der Mitgliederversammlung wählten ihn die Heimatfreunde einstimmig unter stehenden Ovationen zum Ehrenvorsitzenden. Nachfolger wurde Gregor Brokamp.
Nach 38 Jahren als Vorsitzender hatte Plog bereits angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen. Am 5. September 1979 habe Plog mit acht weiteren Personen den Heimatverein Cappeln gegründet, in einer Zeit, in der es in der Region nur wenige Heimatvereine gegeben habe und in der diese Idee relativ neu war. „Dein Rücktritt bedeutet einen Einschnitt in das Vereinsleben und erfordert eine Neuausrichtung und einen Generationswechsel“, so Freese.
Er erinnerte an die vielen Ideen, Aktivitäten und Veranstaltungen, durch die unter der Leitung von Plog der Verein geprägt wurde. So seien Pflanzaktionen an Ortsdurchfahrten und Wegerändern oder Obstbaumanpflanzungen organisiert worden. „Der Heimatverein hat unter deiner Leitung die Dorfplatzgestaltung mit Grillhütte und Sitzgruppen federführend vorgenommen, Sitzgruppen im gesamten Gemeindebereich gestaltet, eine Tanzgruppe, eine Radwandergruppe und eine Digitalisierungsgruppe gegründet und unzählige Heimatabende, Maitouren, Ausflugsfahrten, plattdeutsche Lesungen, Weihnachtsmärkte, Ferienpassaktionen oder Laternenumzüge verantwortlich organisiert.“ Der Verein habe sich an der Dorferneuerung beteiligt und immer wieder den Versuch unternommen, die plattdeutsche Sprache zu pflegen. Als gebürtigem Südoldenburger seien Plog Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit schon in die Wiege gelegt worden, und die pädagogische Ausbildung gepaart mit dem Willen, etwas für die Gemeinschaft zu schaffen, habe den ehemaligen Rektor der Cappelner Haupt- und Realschule in besonderer Weise für diese Aufgaben qualifiziert. Am Dörp-Echo und bei der Dorferneuerung werde Plog weiter mitarbeiten. Den Dank der Gemeinde für die langjährige Tätigkeit überbrachte Bürgermeister Markus Brinkmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für den bisherigen Kassenführer Brokamp übernahm Claudia Böske das Amt der Kassenführerin. „Jetzt ist der Generationswechsel eingeleitet. Aber ich trete in ziemlich große Fußstapfen. Ich hoffe, ihr werdet nicht enttäuscht“, sagte Brokamp.