Cloppenburg Eine Diskussion zum Thema „Werkvertragsarbeiter in der Schlachtindustrie – Was hat sich verbessert? Was muss getan werden?“ veranstaltet der Grüne-Kreisverband Cloppenburg an diesem Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr, im Hotel Schlömer, Bahnhofstraße 17, Cloppenburg. Auf dem Podium nehmen Daniela Reim (Beratungsstelle für mobile Beschäftigte in Oldenburg), Landtagsmitglied Hans-Joachim Janßen, (Sprecher für Agrarpolitik, Naturschutz, Forstwirtschaft, Fischerei und Raumordnung, Grüner Landtagskandidat für den Wahlkreis Cloppenburg-Nord), Stephan Christ (Grüner Landtagskandidat für den Wahlkreis Cloppenburg-Süd), Audra Brinkhus-Saltys (Netzwerk für Menschenwürde in der Arbeitswelt) und Moderator Landtagsmitglied Thomas Schremmer, Platz.
Wie berichtet, kündigte das italienische Fleischwaren-Unternehmen Bresaole Pini kürzlich an, im Landkreis Cloppenburg einen neuen Riesenschlachthof bauen zu wollen. „Deutschland und in ganz besonderem Maße unsere Region gelten als billiger Schlachtungsstandort“, heißt es in der Mitteilung der Grünen.
Die niedrigen Preise seien aber unter anderem nur möglich, da in vielen Schlachtbetrieben in Niedersachsen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit Werkverträgen zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssten, so die Grünen. Auch Cloppenburgs Landrat Johann Wimberg sehe diese Planungen insbesondere bei der Integration und Unterbringung von Beschäftigten aus dem Ausland sehr kritisch, heißt es weiter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.