Cappeln Die Gemeinde Cappeln geht mit drei stellvertretenden ehrenamtlichen Bürgermeistern in die neue Amtsperiode. Christoph Eilers und Paul Wilken (beide CDU) und Christian Fredeweß (Unabhängige Wählergemeinschaft) sind in der konstituierenden Sitzung am Mittwochabend einstimmig gewählt worden. Eilers wurde ebenso einstimmig zum Ratsvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Thorsten Reichenbach.
Dem Verwaltungsausschuss gehören weiterhin sechs Ratsmitglieder an. Die CDU entsendet Stephan Ahrens, Christoph Eilers, Paul Wilken und Albert Klostermann, die UWG Paul Willenborg und Christian Fredeweß. Die SPD, die mit zwei Personen im Rat vertreten ist, erhält ein Grundmandat, das Frank Garling wahrnimmt. Zur CDU-Fraktion gehören zehn Räte, zur UWG-Fraktion fünf. Clemens Poppe ist für die FDP als Einzelkämpfer unterwegs.
Mit dem dritten Bürgermeisteposten war Poppe nicht einverstanden. Andere Gemeinden kämen mit zwei aus, da brauche Cappeln nicht drei. CDU und UWG waren sich aber einig. Die SPD scheiterte mit ihrem Ansinnen, dass unter den drei zumindest eine Frau sein sollte. Zur neuen Gleichstellungsbeauftragten wählte der Rat die 57-jährige Ulla Meyer-Burke. Die Diplom-Sozialarbeiterin ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Sie tritt ihre Aufgabe als Ehrenamtliche an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.