Garrel Die Corona-Krise sorgt auch in der Kommunalpolitik für einige Veränderungen und Anpassungen. Hatte die Gemeinde Garrel zunächst Sitzungen abgesagt, nimmt auch die Politik nun wieder die Arbeit auf. Bürgermeister Thomas Höffmann hat für Mittwoch, 6. Mai, eine Sitzung des Familien-, Senioren-, Kultur- und Sportausschusses angesetzt. Diese findet aber nicht – wie üblich – im Sitzungssaal des Rathauses statt, sondern in der Mensa der Oberschule. Dort könne im Hinblick auf den Infektionsschutz der erforderliche Abstand zwischen den teilnehmenden Personen gewährleistet werden. „Falls erforderlich, kommt auch eine zahlenmäßige Beschränkung der Zuhörerzahl zur Gewährleistung des erhöhten Abstandsbedarfs in Betracht“, heißt es in der Ladung.
Die Sitzung beginnt um 18 Uhr, die Mitglieder haben eine lange Tagesordnung abzuarbeiten.
Zur Beratung steht ein Antrag des Bürgervereins „Wir in Nikolausdorf“ (WIN), in dem es um die Errichtung einer Sporthalle in Nikolausdorf geht. Zudem soll ein Kleinspielfeld (Soccerplatz) errichtet werden. Dafür hat der Bürgerverein einen Zuschuss beantragt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für seinen Soccerplatz in Falkenberg erhofft sich auch der TuS Falkenberg einen Finanzspritze von der Gemeinde. Der SV Nikolausdorf/Beverbruch hat einen Zuschussantrag für den Kauf eines Notebooks gestellt. Weiterhin will der Verein einen Beregnungswagen für die Sportplätze kaufen und hofft auf einen Zuschuss der Gemeinde.
Der Tennisclubs Nikolausdorf-Garrel hat einen Zuschuss für die Außensanierung der Tennishalle beantragt. Vier Jugendtore will der BV Garrel anschaffen und rechnet dafür mit einem Zuschuss der Gemeinde.
Beraten wird über den Antrag des BV Varrelbusch, den pauschalen Zuschusses zu den Personalkosten für die Reinigung der Sporthalle Varrelbusch zu erhöhen und die Frauen-Selbsthilfegruppe möchte einen Fahrkostenzuschuss erhalten.
Die Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg möchte einen Hochzeits- und Veranstaltungs-Eisenbahnwaggon herrichten und hat dafür einen Zuschussantrag an die Gemeinde gestellt.
Einen Zuschuss erhofft sich auch der Bürgerverein Beverbruch für die Erweiterung und Sanierung der Skaterbahn in Beverbruch.