Garrel Der Garreler Gemeinderat befasst sich auf seiner Sitzung am Montag, 19. November, ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses mit dem Neubau einer Begegnungsstätte an der Pfarrer-Landgraf-Straße. Das Pfarrheim ist in die Jahre gekommen, eine Sanierung rechnet sich nicht mehr. Die katholische Kirchengemeinde plant den Neubau einer Begegnungsstätte. Auf Fördergelder hofft man aus dem Programm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“.
Über die Straßenreinigungspflichten und die Änderung der Gebühren ab dem 1. Januar 2019 wird auch beraten. Dazu soll die Änderung der Straßenreinigungssatzung beschlossen werden.
Weiterhin geht es in mehreren Tagesordnungspunkten um die Grundschule Garrel: zum einen um die Erweiterung, zum anderen um die Mittagsbetreuung. Der Förderverein der Grundschule Garrel hatte beantragt, dass die Gemeinde die Kosten übernehmen solle.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Investitionen in die Schulen, Schulbudgets für Verwaltungstätigkeit sowie Mittel für die Unterhaltung der Schulgebäude sollen ebenso beschlossen werden. Weiterhin geht es um die Medienausstattung in den Grundschulen der Gemeinde Garrel sowie um die Gewährung eines Zuschusses an die Kirchengemeinde St. Marien Bethen für den Neubau einer Kindertagesstätte in Hoheging.
Die Gebühren für die Kindergarten- und Krippenplätzen sind weitere Tagesordnungspunkte. Der BV Garrel möchte eine neue Tribüne samt Umkleidekabinen, Sanitäranlage und Schulungsräumen errichten. Der Förderantrag wird beraten. Die Sportförderrichtlinien der Gemeinde sollen ebenfalls geändert werden.
Die Haushaltsmittel, die in verschiedenen Positionen für die Kindertagesstätten in 2019 vorgesehen sind, werden in einem weiteren Tagesordnungspunkt festgelegt. Vorgestellt wird der Entwurf für die Erweiterung des Barbara-Kindergartens.
Die Kolpingfamilie Garrel hatte Fördermittel für den nächsten Bauabschnitt des Umbaus und der Erweiterung des Kolpingfreizeitzentrums Pastorenbusch beantragt, ebenso der Oldtimerclub Nikolausdorf für eine Baumaßnahme beim Buurmuseum. und der Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf für die Renovierung des Schützenheimes. Auch diese Punkte werden in der öffentlichen Sitzung beraten.