FRIESOYTHE In Friesoythe gibt es eine große Anzahl an Familien, die finanziell nicht in der Lage sind, ihren Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen. Die Friesoyther SPD-Fraktion hat deshalb einen Antrag an die Stadt Friesoythe gestellt, eine Hilfsaktion ins Leben zu rufen. „Wir möchten, dass zu Weihnachten eine Aktion organisiert wird, in der Kinder aus sozial weniger begüterten Familien in Friesoythe ein Weihnachtsgeschenk in der Größenordnung von 25 Euro bekommen“, erklärt SPD-Ratsfrau Melanie Buhr und führt die Gemeinde Edewecht als Beispiel an. Dort wird im Rathaus ein „Wunsch-Weihnachtsbaum“ aufgestellt, an dem Wunschzettel der Kinder, die mit Vornamen und Alter vermerkt sind, hängen. Bürger, die sich an der Aktion beteiligen möchten, können dann einen Wunsch erfüllen. „Es geht natürlich nur um Kinderwünsche, Geldgeschenke oder offensichtliche Geschenke für Erwachsene sind nicht zulässig“, so Buhr.
Ein finanzielles Risiko bestünde für die Friesoyther Stadtverwaltung nicht, da die Erfahrungen aus Edewecht gezeigt hätten, dass sich für jeden Wunsch auch ein Erfüller fände. Die Stadt hätte die Aufgabe, Familien anzuschreiben, die berechtigt wären, sich an der Aktion zu beteiligen. Voraussetzung wäre etwa der Bezug von staatlichen Leistungen. Zusätzlich wäre die Stadtverwaltung für die Organisation zuständig.
„Die Verwaltungsspitze der Stadt Friesoythe macht in vielen Aktionen und Maßnahmen deutlich, wie wichtig ihr es ist, das Image der Stadt zu verbessern. Wir sind der Meinung, dass unser Vorschlag für diesen Zweck besonders geeignet ist“, heißt es in dem Antrag.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Entscheidung seitens der Stadt steht noch aus.