Cloppenburg „Landfrauen gestalten und übernehmen Verantwortung für sich und die Region“, betonte Agnes Witschen, Landesvorsitzende des Landfrauenverbandes Weser-Ems auf dem Kreislandfrauentag am Sonnabend in der Cloppenburger Stadthalle. Sie lobte das ehrenamtliche Engagement der Landfrauen-Vorstände und rief die 280 anwesenden Landfrauen auf, sich aktiv an der Aktion „Landfrauen in Bewegung“ zu beteiligen. Die verschiedenen Ortsverbände sollten in origineller Form ihre Veranstaltungen präsentieren. Die besten Filme oder sonstige Präsentationen werden bei der Landfrauentagung am 18. Oktober 2016 in Oldenburg ausgezeichnet.
„Kulturelle Veranstaltungen auf dem Land sind rar. Die Landfrauen füllen mit ihren Aktivitäten diese Lücke“, hob Kreisvorsitzende Ursula Ahrens hervor. Auch Landrat Johann Wimberg zeigte sich beeindruckt von den breigefächerten Aktivitäten der verschiedenen Ortsverbände. Die Landfrauen seien wichtige Botschafterinnen der Region, die für ein positives Image des ländlichen Raums sorgen würden, so Wimberg. Für sein Bekenntnis „Da wäre ’Mann’ selber gerne Landfrau“, erntete er viel Applaus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.