Cappeln Mit der letzten Ratssitzung in der Gemeinde Cappeln ging am Mittwochabend auch die fünfjährige Legislaturperiode des Gemeinderates zu Ende. Grund genug, neben politischen Beschlüssen auch mehrere verdiente Ratsmitglieder für ihre Tätigkeit zu ehren.
Nach der Begrüßung durch den Ratsvorsitzenden Georg Meyer (CDU) wurde es auch sogleich feierlich. Emsteks Bürgermeister Michael Fischer nahm in seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds (NSGB) die Ehrung zweier verdienter Ratsmitglieder vor. Meyer wurde für seine 44-jährige uneigennützige Tätigkeit im Rat der Gemeinde Cappeln geehrt und erhielt die Ehrennadel in Gold. Rudolf Arkenau (SPD) erhielt für sein 30-Jähriges Engagement die Ehrennadel in Silber. Für 25 Jahre Ratzugehörigkeit wurde der stellvertretende Bürgermeister Christoph Eilers (CDU) von Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann geehrt. Zudem wurden sieben scheidende Ratsmitglieder feierlich verabschiedet.
Andreas Ellers wurde vom Rat einstimmig als stellvertretender Ortsbrandmeister für die Freiwillige Feuerwehr Elsten ernannt. Ebenso Einstimmig wurde Klaus Ellmann aus Elsten ins Amt des Gemeindebrandmeister erhoben. 7Weitere Themen wie der Nachtragshaushalt, die Änderung der Verbandsordnung des Zweckverbands „ecopark“ sowie der Bebauungsplan „östlich Schierlingsdamm“ mit dem Satzungsbeschluss über eine Veränderungsspeere wurden beschlossen.