Garrel Die Vorbereitungen auf die im September anstehenden Kommunalwahlen waren das Hauptthema der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Garrel, an der jüngst rund 70 Mitglieder teilnahmen. Zudem standen Ehrungen auf der Tagesordnung.
Die CDU Garrel wird für die Kreistagswahl vier Kandidaten ins Rennen schicken: Herbert Holthaus, Bernhard Hackstedt, Richard Cloppenburg – alle drei sitzen aktuell im Kreistag – und Stefan Meyer als neuer Kandidat wurden einstimmig als Kandidatenvorschläge des CDU-Gemeindeverbandes gewählt.
Parallel laufen in den Ortsverbänden Vorwahlen, mit denen die Kandidaten für die Gemeinderatswahlen bestimmt werden. „Es freut mich besonders, dass es in Garrel offensichtlich weiterhin ein breites Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit im Gemeinderat gibt“, sagte Gemeindeverbandsvorsitzender Holthaus. „Die Aufstellung unseres Kandidatenteams wird bis Mitte Juni abgeschlossen sein, es zeichnet sich aber bereits ab, dass wir mit 27 oder 28 Kandidaten zur Gemeinderatswahl antreten werden“, freute sich Holthaus. Ziel sei es, die seit Jahren erfolgreiche Politik im Gemeinderat fortzusetzen. „Neben Kontinuität beim Verfolgen langfristiger Ziele legen wir in der Gemeinderatsarbeit stets großen Wert auf neue Ideen und Impulse. Dies wird auch mit unserem Kandidatenteam 2016 gut gelingen“, ist sich Holthaus sicher.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bürgermeister Andreas Bartels gab einen kurzen Bericht zur Lage der Gemeinde. Trotz hoher Investitionen konnte die Gemeinde im Haushaltsjahr 2015 den ohnehin eher niedrigen Schuldenstand weiter verringern.
Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Ludger Stallmann, berichtete, dass man sich in den vergangenen Monaten sehr viel mit den Themen Mindestlohn, der Lage am Wohnungsmarkt sowie dem geplanten Freihandelsabkommen TTIP auseinandergesetzt habe. Dieses dürfte Arbeitnehmer und Gewerbetreibende in Garrel unmittelbar betreffen, so Stallmann.
Ein Teilnehmer machte deutlich, dass letztlich auch die Agrarwirtschaft vom Freihandelsabkommen stark betroffen sein werde. Die Befürchtung: Die EU werde ihren stärker auf Verbraucherschutz fokussierten Agrarsektor nicht mehr gegen nordamerikanische Agrarunternehmen, die mit kostengünstigeren Standards arbeiten, abschirmen können. Resultat seien unfaire Bedingungen für hiesige Produzenten, die dann im Vergleich nicht mehr wettbewerbsfähig arbeiten könnten.
Für langjährige Mitgliedschaft in der CDU wurden geehrt: Albert Crone, Peter Fleming und Hermann Heyer für jeweils 40-jährige Treue. Richard Cloppenburg, Bernd Rolfes, Gerd Göken, Alfons Vossmann und Otto König sind bereits seit 25 Jahren dabei.