Cloppenburg Um eine attraktivere Werbefläche für das Kulturprogramm in der Stadt Cloppenburg zu bekommen und so noch mehr Menschen über das abwechslungsreiche Angebot zu informieren, hatte Ludwig Kleinalstede, Mitglied des Cloppenburger Kulturforums, die Idee einer zentralen Plakatfläche in der Innenstadt entwickelt. Am Mittwoch nun weihten Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese (CDU) und die Verantwortlichen des Kulturforums den neuen Schaukasten vor der Oldenburgischen Landesbank (OLB) feierlich ein.
An den Gesamtkosten in Höhe von knapp 8500 Euro beteiligen sich das Kulturforum und die Stadt Cloppenburg jeweils zur Hälfte. Obwohl das Kulturforum die Stadt erst relativ spät informierte, habe bei der Bewilligung der Finanzierung durch den Stadtrat keine Probleme gegeben, so Kleinalstede.
„Es ist wichtig, auf das Kulturprogramm hinzuweisen und es auch nach außen hin ansprechend darzustellen“, so der Bürgermeister. Zudem gehe man so einen weiteren Schritt, um die Attraktivität der Innenstadt zu steigern. Die Vitrine sei „an die Gestaltung angepasst. Wir leben in einer anderen Zeit mit einem anderen Anspruch“, betonte Wiese.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dr. Klaus Weber, Vorsitzender des Cloppenburger Kulturforums, ist ebenfalls froh über die neue Möglichkeit, Kulturveranstaltungen in Zukunft zu bewerben: „Früher hatten wir eine hässliche Säule hier stehen, jetzt haben wir eine ansehnliche Werbefläche“, freute er sich.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/cloppenburg