Cloppenburg Im Zeichen Europas hat eine ganze Woche an den BBS am Museumsdorf gestanden. In zahlreichen Veranstaltungen informierten sich die Schüler über die Bedeutung der Europäischen Union (EU), die bevorstehende Europawahl und über Möglichkeiten, im europäischen Ausland zu leben und zu arbeiten.
Brigitte Meyer vom EU-Informationszentrum in Oldenburg informierte die Schüler über Ziele und Bedeutung der EU und die anstehende Europawahl. Die verschiedenen Mobilitäts- und Fördermöglichkeiten stellte Nils Harwick, studentischer Mitarbeiter der Universität Oldenburg, den Schüler vor. Eines großen Andrangs erfreuten sich auch die Präsentationen von Berufsschülern, die ein Auslandspraktikum absolviert haben und ihre Mitschüler an ihren Erfahrungen in den Niederlanden, Irland und Großbritannien teilhaben ließen.
Wie wichtig dieser Erfahrungsaustausch ist, betonte Dietmar de Vries, zuständig für Schulpartnerschaften an den BBS am Museumsdorf: „Viele unserer Schüler spielen mit dem Gedanken, ein Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren. Wenn sie die Begeisterung erleben, mit der ihrer Mitschüler von ihren eigenen Erfahrungen berichten, ermutigt sie das, den entscheidenden Schritt selbst zu wagen.“ Als Europaschule unterstütze die BBS ihre Schüler bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen, so Schulleiter Günter Lübke.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.