BöSEL BÖSEL/WL - Zur Jahreshauptversammlung des Sozialverbands VdK-Ortsgruppe Bösel konnte der erste Vorsitzende Gerd Bley neben vielen Mitgliedern auch den Kreisverbandsvorsitzenden Wilhelm Groothoff aus Barßel und den Kreisverbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Lehmann aus Cloppenburg im Saal Albert Bley begrüßen. „Das traditionelle Kohlessen am Dreikönigstag war wieder gut besucht“, begann Bley seinen Jahresrückblick.
Im März hat die Ortsgruppe an einer Protestveranstaltung in Bremen teilgenommen. Eine Tagesfahrt führte im Juni nach Barßel, wo ein Betrieb, ein Museum und eine Windmühle besichtigt wurden. Eine Halbtagesfahrt mit dem Planwagen hatte Petersdorf und Hülsberg zum Ziel. Dabei wurden eine Schlosserei und eine Gärtnerei besichtigt.
Erfreut zeigte sich Bley über die Entwicklung des Mitgliederstandes. Nachdem es im Vorjahr viele Abgänge – bedingt durch die Gründung einer neuen Ortsgruppe in Petersdorf – gegeben hatte, konnten in den letzten Monaten 22 neue Mitglieder neu aufgenommen werden. Man hofft in Kürze auf noch mehr Mitglieder, da in den letzten Tagen Info-Flugblätter an alle Haushalte in Bösel verteilt worden sind. Hierin werden die Vorteile der Mitgliedschaft in der VdK dargestellt. So ist der Sozialverband der VdK mit mehr als einer Million Mitglieder die größte deutsche Interessenvertretung der Rentner, Behinderten, Sozialversicherten, Kriegs- und Wehrdienstopfer, Zivildienstopfer, Opfer von Unfällen und Gewalt, Hinterbliebenen, Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Veränderungen gab es im Festausschuss. Martha Gründing und Hans Hülskamp wurden nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet, ihre Aufgaben wollen künftig Bernhard Preuth und Heinz Frericks wahrnehmen. Die Versammlung beschloss, sich eine Vereinsfahne anzuschaffen. Ein konkretes Angebot liegt bereits vor. Ewald Deeken hat sich bereit erklärt, die Fahne künftig zu tragen.
Einige Termine gab Bley bekannt. Ein Maigang ist für den 21. Mai geplant. Die Tagesfahrt soll am 4. Juni, die Halbtagesfahrt am 27. August stattfinden. Die Ziele werden noch bekannt gegeben.
Informationen über Pflege-, Sterbe- und Unfallversicherung gab ein Vertreter einer Versicherung.