GEHLENBERG GEHLENBERG/KP - Von einem ruhigen Jahr sprach Oberst Heiner Esters in seinem Jahresrückblick auf der gut besuchten Generalversammlung des Schützenvereins Gehlenberg. Im Hinblick auf das Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen im Mai sprach er von der „Ruhe vor dem großen Sturm“. Über das abgelaufene Jahr gab es viel Erfreuliches zu berichten – und die Schießsportler konnten wieder mit ausgezeichneten Erfolgen aufwarten.
Der Vereinsvorsitzende Heiner Esters begrüßte nach einer musikalischen Einstimmung durch die Schützenkapelle alle Anwesenden, insbesondere den Ehrenpräsidenten Johann Wilke und weitere Ehrenmitglieder sowie die politischen Vertreter der Gemeinde. Mit dem Ablauf des Schützenfestes 2004, dem sehr gut besuchten Winterfest und weiteren Veranstaltungen des Vereins könne man zufrieden sein. Auf sportlicher Ebene habe der Verein sich wieder an vielen Wettbewerben mit erstklassigen Erfolgen beteiligt und auch zahlreiche vereinsinterne Angebote für die Schützen gemacht.
Kassenwart Willi Dumstorff legte in seinem Bericht die außergewöhnlichen Belastungen des Vereins durch immer neue Sicherheitsvorschriften dar. So mussten im Schießstand ein Notausstieg, eine Belüftungs- und eine Alarmanlage installiert werden, auch ein vorgeschriebener Waffenschrank musste beschafft werden. Zusammen mit weiteren Restarbeiten am Festplatz seien hier erhebliche Kosten entstanden, die dank erheblicher Eigenleistungen reduziert werden konnten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Turnusgemäß schieden Willi Albers, Hans Wilke, Willi Dumstorff und Johannes Behnen aus dem Vorstand aus, alle vier wurden aber durch einstimmige Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt.
Anschließend beglückwünschte Heiner Esters fünf neue Ehrenmitglieder des Vereins und überreichte ihnen eine entsprechende Urkunde. Es sind dies Heinrich Thien, Gerhard Colmer, Karl Baumann, Hermann Haring und Janos Biro.
Danach stellte er die gerade rechtzeitig ausgelieferte Vereinschronik vor, die bereits im Vorverkauf sehr viele Interessenten gefunden hatte. Interessenten, die noch kein Exemplar bestellt haben, können dieses ab sofort bei Willi Dumstorff, Kirchstraße, erwerben.
Zu den Planungen rund um das Jubiläumsschützenfest Anfang Mai gab der Oberst bekannt, dass 27 auswärtige Vereine bereits eingeladen und erwartet werden und eine zusätzliche Kapelle am Sonntag den Festmarsch begleiten wird.