CAPPELN CAPPELN/HZ - Die Cappelner Kolpingsfamilie hat ein neues Führungsteam: Die Generalversammlung wählte Willi Borchert zum Vorsitzenden, nachdem Engelbert Ording nach 23 Vorstandsjahren aus gesundheitlichen Gründen auf eine Wiederwahl verzichtet hatte.
Neuer Präses ist Diakon Holger Meyer. Für Peter Willenborg, der nicht wieder kandidierte, rückt Werner Sommer als erster Stellvertreter des Vorsitzenden nach, und Otto Mählmann fungiert als zweiter Stellvertreter. Schriftführer ist Benno Sieverding, Kassenwart Helmut Menke. Hiltrud Grams und Rainer Nienaber übernehmen weitere Aufgaben im Vorstand. Dem Festausschuss gehören Gaby Klövekorn, Ruth Burrichter, Aloys Schönigt, Ludger Wehage und Martin Weldam an. Die Frauengruppe wird von Klara Schönigt geleitet. Unterstützt wird sie von Luzia Pleye und Petra Binger. Michael Hülsmann bleibt Vorsitzender der Jugend, ihm zur Seite stehen Kathrin Deddens und Martin Weldam.
Ehrenpräses Pfarrer Heinrich Sander würdigte die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden. Ording habe fünf Jahre als Senior und später 18 Jahre als Vorsitzender das Vereinsleben der Kolpingfamilie geprägt. Sein unermüdlicher Einsatz habe die Begeisterung für das Werk Adolph Kolpings als Ursprung gehabt. Als Beispiele für Ordings zahllose Leistungen nannte Sander die Organisation von regionalen Veranstaltungen sowie eine ganze Serie groß angelegter Altpapier- und Altkleidersammlungen zur Linderung der Not von Menschen in Litauen und Rumänien. Die Kolpingfamilie sei Ording zu großer Anerkennung verpflichtet. Die Laudatio wurde von starkem Beifall der mehr als 80 Versammlungsteilnehmer begleitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schriftführer Otto Mählmann ließ zahlreiche Veranstaltungen Revue passieren. Dazu zählten ein Volleyballturnier des Landesverbandes in der Turnhalle, eine Palmstockaktion, Altkleidersammlungen und eine Radtour. Als besonderen Erfolg wertete er das plattdeutsche Bühnenstück, das begeisterten Anklang gefunden habe. Aus dem Erlös mehrerer Aktionen seien 2005 mehr als 5000 Euro gespendet worden.
Das Josefs-Schutzfest feiern die Cappelner am 6. Mai mit einem Gottesdienst und tags darauf ab 9 Uhr mit einem Familienfrühstück im Pfarrheim. Vom 1. bis 3. Oktober ist ein Ausflug vorgesehen. Darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen geplant.