Elisabethfehn Etwa 200 Mitglieder zählt der Ortsverband Elisabethfehn des Sozialverbandes Deutschland. Er gehört damit zu den größten Einrichtungen im Kreisverband Cloppenburg. Dieses positive Fazit zog Vorsitzender Hermann Weßels auf der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Elisabethfehn.
Zahlreiche neue Mitglieder konnten in den über 80-jährigen Ortsverband aufgenommen werden. Wie bereits in den Jahren zuvor, bezogen sich die überwiegenden Aktivitäten der Ortsgruppe auf die Beratung der Mitglieder in sozialen Angelegenheiten. Diese wurden stark in Anspruch genommen. „Die Aktualität holt auch uns täglich ein“, sagte Weßels. Gerade den Rentnern und sozial schwachen Menschen werde doch einiges zugemutet. Das unterstrich auch der Vertreter des Kreisverbandes Cloppenburg-Vechta, Bernhard Möller. „Wir pflegen eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Kreisverband“, unterstrich der Vorsitzende.
Gepflegt wurde beim Ortsverband auch die Geselligkeit. Dazu zählten unter anderem die Weihnachtsfeier sowie eine Tagesfahrt. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Anneliese Bruns, Gabriele van Deest, Anita Feldkamp, Dieter Feldkamp, Friedrich Schröder, Dietlinde Sommer, Holger Sydow und Ursula Wegner geehrt. Seit 25 Jahren sind Johann Bunning und Gerald Wegner dabei. Für zehnjährige Vorstandsarbeit wurde Friedrich Meier das Ehrenzeichen und Urkunde verliehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch der Vorstand wurde neu gewählt: Hermann Weßels (Vorsitzender), Margret Bruns (Stellvertreterin), Heinz-Peter Fugel (Kassenwart), Friedrich Meier (Schriftführer), Margret Bruns, Rita Weßels, Rita Mählmann (alle Frauensprecherin), Andreas Kaltwasser, Dörte Weßels, Hans Bruns, Henriette Lindemann (alle Beisitzer).
Zum Abschluss gab es ein zünftiges Essen. „Das läßt unsere guten Kassenlage zu“, freute sich Weßels.