CLOPPENBURG Der Großteil aus der Spendensammlung beim Neujahrsempfang kommt dem Alzheimer-Café zugute. Aber auch die weiteren Aktivitäten im Haus der Senioren sollen gefördert werden.
Von Theo Hinrichs CLOPPENBURG - Einen Scheck über 6006 Euro hat der Vorstandsvorsitzende des Hauses der Senioren, Hans-Karl Jäger, am Dienstag im Dorfkrug des Museumsdorfes entgegengenommen. Das Geld stammt aus einer Sammlung während des Neujahrsempfangs des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes (DeHoGa) Cloppenburg Stadt und Land (die NWZ berichtete).
Bei der eigentlichen Sammlung war eine Summe von 3003 Euro zusammengekommen. Der Wirtschaftsrat des BV Cloppenburg stockte den Betrag seinerzeit spontan auf das Doppelte auf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Wir werden das Geld hauptsächlich für unser Alzheimer Cafe verwenden“, sagt Jäger. Im Alzheimer Cafe treffen sich einmal im Monat zwölf Betroffene mit ihren Angehörigen. Die von Anni Siemer geleitete Gruppe will einen Großteil des Geldes für die Fort- und Ausbildung nutzen. „Natürlich werden wir aber auch die weiteren Aktivitäten im Haus der Senioren unterstützen“, machte Jäger deutlich.
Horst Welzer, Festredner beim Neujahrsempfang, erhielt einen von Alfred Bullermann gefertigten Hammer. „Dieses Geschenk erhalten jetzt alle Festredner bei unserem Neujahrsempfang“, sagte der Vorsitzende der Cloppenburger DehoGa, Adi Röhr.