Bösel Die Solar-Straßenlaternen an den Wartehallen in der Gemeinde Bösel funktionierten seit Jahren nicht richtig oder gar nicht. Das hat nun ein Ende. Denn die Gemeinde Bösel hat die Laternen auf Strombetrieb umstellen lassen. Die beauftragte Firma Runden Installationstechnik aus Bösel muss noch letzte Anschlüsse einschalten, bis zum 7. Dezember soll die Umrüstung aber abgeschlossen sein, informierte nun Bauamtsleiter Christoph Burtz.
19 Laternen leuchten bereits, nämlich an der Dorfstraße/Robert-Glaß-Straße, am Richtweg 19a, An der Vehne, Hülsberg, Korsorsstraße, Feldstraße, Overlaher Straße, Steinbergsweg, Edewechterdamm, Friesoyther Straße (Meinerling) und Ziegeldamm. In dieser Woche sollen die noch fehlenden Anschlüsse am Hahnenbergsweg, Am Kronsberg und Kartzfehn erstellt werden. Für die Tiefbauarbeiten hatte die Firma Elektro Kruse aus Leer den Auftrag erhalten.
Die Kosten für die Umrüstung belaufen sich auf insgesamt rund 119 000 Euro. 75 Prozent der Kosten werden vom Landkreis Cloppenburg übernommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.