Bürokratischer gehts nimmer: Alte und/oder kranke Menschen, die auf dem Weg zum Arzt sind, dürfen nur – wenn sie denn einen Behindertenausweis vorweisen können – vor 10 und nach 19 Uhr mit einem Taxi zu Arztpraxen in der Fußgängerzone fahren. Ansonsten müssen sie den beschwerlichen Weg von einem der drei einzurichtenden Taxistände an der Oberen Langen Straße, Am Capitol und der Bahnhofstraße antreten. Und dann wird im Ausschuss auch noch ein für verkehrssicher gehaltener Taxistand direkt vor der OLB aus optischen Gründen verhindert. Wenn künftig ästhetische Motive höher angesiedelt werden, als die Sicherheit von Alten und Kranken, ist es um unsere Gesellschaft wahrlich schlecht bestellt.
@ Den Autor erreichen Sie unter mensing@infoautor.de
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.