Harkebrügge Die CDU- Fraktion im Rat der Gemeinde Barßel fordert die Neugestaltung des Dorfplatzes und des Kreuzungsbereiches Schul-/Kettelerstraße in Harkebrügge. „Die alltägliche Verkehrssituation vor Beginn des Unterrichts an der Junker-Harke-Grundschule und vor allem nach Schulende im Kreuzungsbereich erschwert ein Überqueren dieses Bereichs erheblich“, begründet Fraktionsvorsitzender Ewald Schneider den Antrag.
Das werde insbesondere durch den an- und abfahrenden Schülerverkehr verursacht. „Zahlreiche Eltern holen ihre Kinder mit dem eigenen Auto ab. Zudem verkehren im gleichen Zeitraum mehrere Schulbusse und eine Vielzahl von Taxen“, so Schneider. Dadurch fehlten in diesem Bereich ausreichende Parkmöglichkeiten. Diese unübersichtliche Situation steigere die Unfallgefahr der Schüler ungemein.
Die CDU schlägt daher vor, den vorderen Bereich des Dorfplatzes durch eine geeignete Pflasterung entsprechend zu gestalten. Durch eine geregelte und voneinander getrennte An- und Abfahrtsmöglichkeit ließe sich das Problem lösen und das Gefahrenpotenzial entschärfen, sagt Schneider.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zusätzlich soll der Bereich nach den Vorstellungen der Politiker entsprechend überplant werden, dass dieser bei den dörflichen Traditionsfesten als befestigter und für alle Wetterverhältnisse geeigneter Platz genutzt werden kann.
„Positiv begleiten möchte die CDU-Fraktion den Antrag des Harkebrügger Sportvereins auf Erweiterung des Sportgeländes am Waldstadion. Wir sind der Auffassung, dass im Sportverein die beste Betreuung für die Jugend gegeben ist“, sagt Schneider. Hier würden Teamgeist und Zusammenhalt unter einem Dach gelebt. Darum sollte alles daran gesetzt werden, eine Erweiterung für aktuell 20 Mannschaften umzusetzen. Die CDU werde das Vorhaben des „Kleinen HSV“ nach besten Kräften unterstützen.