Cloppenburg Vorweihnachtlicher Einkauf in der Innenstadt und Vorfreude auf kulinarische Genüsse beim „Street-Food-Festival“: Das alles bietet Cloppenburg seinen Besuchern am Sonntag, 12. November, zum vierten und letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Die Geschäfte der Innenstadt laden von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Bummeln ein. Die Mühlenstraße wird anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags von 8 bis 20 Uhr voll gesperrt.
Die Kaufmannschaft in der Wirtschaftsgemeinschaft und die Cloppenburg Marketing (CM) haben ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie auf die Beine stellt. Kinder aufgepasst: Von Freitag, 10. November, bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 12. November, werden zwei historische Karussells in der Stadtmitte und beim Eberborgbrunnen aufgebaut. Die Karussells sind mehr als 100 Jahre alt, verziert mit Ölgemälden und absolute Raritäten. Trotz des Alters erfüllen sie alle Sicherheits- und TÜV-Anforderungen.
Doch damit nicht genug: Zusätzlich werden in der City eine Reihe weiterer Aktionen, wie ein Glücksrad, tolle und knallbunte Helium-Luftballons und eine Hüpfburg – bei schlechtem Wetter nicht verfügbar – in der Mühlenstraße angeboten.
Gute Unterhaltung verspricht die mobile holländische Musikgruppe „High Society Jazzband“, die sich von 13.30 bis 17.30 Uhr, in der City unter das Publikum mischt. Die vierköpfige Band ist bestens mit der Stadt Cloppenburg vertraut, da sie schon bei diversen Gelegenheiten in der Soestestadt aufgetreten ist. Die Gruppe stammt aus Leersum in den Niederlanden. Sie spielt auf vielen Events in ihrer Heimat. Seit einigen Jahren ist sie darüber hinaus auch auf Veranstaltungen in Deutschland aktiv.
Eine kulinarische Weltreise für Jung und Alt verspricht der „Street Food Circus“ allen Cloppenburgern und ihren hungrigen Gästen. Am Samstag, 11. November, von 12 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 12. November, von 12 bis 20 Uhr, bieten mehr als 25 Food Trucks auf dem Marktplatz tolle Leckereien aller Art an. Darüber hinaus wird es auf dem Marktplatz Kinderschminken und eine Zuckerwattemaschine als Attraktionen geben.
Tausende von Parkplätzen rund um die Innenstadt, so die Verantwortlichen, stehen am Wochenende kostenlos für einen stressfreien Ausflug zur Verfügung. Bereits am Samstag geht zudem die Aktion „Samstags einkaufen bis 18 Uhr“ in eine weitere Runde.
Mehr Informationen auch unter www.cloppenburg-marketing.de
www.streetfoodcircus.de