Betrifft: Cloppenburger Cityfest in der Bahnhofstraße („Kaufleute drohen mit Ausstieg“, NWZ vom 29. Juni)
Dann sollen es die Kaufleute doch einfach lassen. Die Jugend der Pfarrgemeinde Sankt Augustinus hat es den Kaufleuten schließlich vor fünf Jahren erst gezeigt, wie eine gelungene und gute „Bahnhofstraßen-Aktion“ auch nur am Sonnabend aussehen kann.
Wenn den Beteiligten das entweder zu anstrengend ist, oder man bislang anscheindend zu wenig damit verdienen konnte, dann werden die Sankt-Augustinus-Jugend und andere Gemeinden aus Cloppenburg sowie Sportvereine das Cityfest wieder dahin holen, wo es hingehört: Wohlweislich hin zu den Menschen aus Cloppenburg, die das ganze Jahr mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit etwas bewegen, und meines Erachtens dann dieses auch während des Cityfestes unter Beweis stellen könnten. Das nämlich war es mal, was das Cityfest ausgemacht hat: von den Bürgern der Stadt für die Bürger der Stadt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Übrigens: Dem einzigen, dem all das egal sein kann, ist Peter Blase, der Sprecher der „Interessengemeinschaft Cityfest Bahnhofstraße“, weil er in jedem Fall einen Stand vor seiner Kneipe positionieren wird.
Cloppenburg