Cloppenburg Die Planungskosten für den vierstreifigen Ausbau der Europastraße (E) 233 explodieren. Bis zur Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens müsse inzwischen mit Kosten von 14,4 Millionen Euro gerechnet werden, zu Beginn der Planungen im Jahre 2009 sei man noch von sechs Millionen Euro ausgegangen, schreibt die Kreistagsfraktion Grüne/UWG in einer Pressemitteilung.
Die 14,4 Millionen Euro sind von Kreispressesprecher Frank Beumker bestätigt worden. Die Summe teilen sich die Landkreise Cloppenburg und Emsland.
Daneben, so Kreisverkehrs-Ausschussmitglied Fabian Wesselmann (Grüne/Lastrup), seien inzwischen auch die Gesamtkosten von den ursprünglich kalkulierten 300 Millionen Euro auf 720 Millionen Euro angestiegen. Am Ende, so Wesselmann weiter, könne der Ausbau der E 233 mehr als eine Milliarde Euro kosten. Diese Zahl habe der emsländische Landrat Reinhard Winter bei der Verabschiedung der ausscheidenden Kreistagsmitglieder genannt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit ihrem Vorhaben, „die Reißleine zu ziehen“, ist die Fraktion von Grüne/UWG gescheitert. Ein entsprechender Antrag, mit dem die Planungen zum vierstreifigen Ausbau der E 233 sofort gestoppt werden sollten, ist jetzt im Kreisverkehrsausschuss mit überwältigender Mehrheit abgelehnt worden. Lediglich Wesselmann selbst stimmte dafür.