Goldenstedt Das Herrenholz, bekannt durch seinen Urwald, ist eines der wenigen alten Waldgebiete in der Region. Im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen haben die Niedersächsischen Landesforsten dort einen Kompensationspool eingerichtet. Ziel ist, die Waldlandschaft zu größerer Naturnähe zu entwickeln. Goldenstedts Bürgermeister Willibald Meyer und Bauamtsleiter Michael Wübbelmann wurden jetzt die Planung und erste Maßnahmen im Herrenholz vorgestellt. „Wir werden in den kommenden zehn Jahren rund 20 Hektar standortfremde Nadelwälder in Eichenwald umwandeln. Einen ehemaligen Maisacker mitten im Wald entwickeln wir zu einer halboffenen Weidelandschaft“ umriss Regina Dörrie vom zuständigen Forstamt Ahlhorn die vorgesehenen Veränderungen im Herrenholz.
2010 hat die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Vechta den Kompensationsflächenpool Herrenholz als Aufwertungsfläche für Eingriffe in den Naturhaushalt zum Beispiel durch Bau- oder Gewerbegebiete anerkannt. Der Pool setzt sich aus zwei Teilflächen mit 41 Hektar und zwölf Hektar zusammen. Die Entwicklungsziele im Gebiet reichen von der verbesserten Wasserhaltung über die Entwicklung naturnaher Laubwälder, artenreicher Waldränder und Wallhecken bis zur Anlage kleiner Stillgewässer.
Um die Ziele zu erreichen, werden ab diesem Jahr die Nadelwaldanteile im Projektgebiet geerntet, so dass auch kleinere Kahlflächen entstehen. „Wir können die lichtbedürftige Eiche nicht unter die Nadelbäume pflanzen, daher müssen wir vor allem Fichten Stück für Stück räumen“, erläutert Björn Staggenborg als für das Projekt zuständiger Förster sein Vorgehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die naturnahe Entwicklung des Poolgebietes solle langfristig die angrenzenden Naturschutzgebiete, zu denen auch der Urwald Herrenholz gehört, ergänzen. Damit werde das gesamte Goldenstedter Herrenholz ökologisch aufgewertet, so das Forstamt.
www.landesforsten.de/naturdienstleistungen