Friesoythe 386 rote Wunschkarten schmückten am Dienstagmorgen den prächtigen Weihnachtsbaum im Foyer des Friesoyther Rathauses. Jede ist beschriftet mit einem Weihnachtswunsch eines Kindes aus einer bedürftigen Familie in Friesoythe. Die Weihnachtswunschbaum-Aktion 2017 der Stadt Friesoythe ist am Dienstag gestartet. Bis zum 8. Dezember können die Bürgerinnen und Bürger nun zu den Rathausöffnungszeiten eine Karte vom Wunschbaum pflücken, um einem Kind seinen Geschenkwunsch zu erfüllen. Einige Pakete sind schon da. „Das ist eine tolle Aktion. Der Bedarf ist groß“, sagte Bürgermeister Sven Stratmann.
Zu den Wünschen zählen Spielzeug wie Autos, Lego, Playmobil, Puppen, aber auch Gesellschaftsspiele, Schminke, Kleidung und vieles mehr. Doch auch ausgefallene Wünsche können dabei sein. Vor zwei Jahren habe sich ein Kind eine fleischfressende Pflanze gewünscht, berichtete Petra Oltmann von der Stadt Friesoythe. Alternativ können die Bürger auch Geld für einen Geschenkwunsch bei der Stadtkasse einzahlen.
Dank der Unterstützung des Jobcenters wurden in diesem Jahr 679 Kinder bis 14 Jahre angeschrieben – Rekord seit dem Start der Aktion in Friesoythe 2011. Der Wunsch durfte höchstens einem Wert von 20 Euro entsprechen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Geschenkpakete können bis einschließlich Freitag, 8. Dezember, 13 Uhr, im Rathaus abgegeben werden, wobei sowohl Schenker als auch Beschenkte anonym bleiben.