Cloppenburg Zehn junge Handwerker aus dem Landkreis Cloppenburg haben beim praktischen Leistungswettbewerb hervorragende Platzierungen erreicht. Aus diesem Anlass hat die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg die ausgezeichneten Handwerker, Eltern, Ausbilder und die Obermeister der Innungen eingeladen. Kreishandwerksmeister Günther Tönjes lobte: „Ihr Erfolg zeigt, dass es im Handwerk nicht nur guten, sondern auch sehr guten Nachwuchs gibt. Ihr könnt stolz auf Eure Leistung sein.“ Leistungen in Ausbildung und Beruf lohnten sich, so der Kreishandwerksmeister weiter.
Tönjes unterstrich die Bedeutung der engen Verzahnung von Theorie und Praxis, von Betrieb, Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildungsstätte. Dadurch werde eine solide berufliche Grundbildung geschaffen. Nach Tönjes Ansicht benötige nicht nur das Handwerk, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft engagierte Menschen, die ihr Können in der Praxis beweisen.
Die beruflichen Perspektiven für die jungen Handwerker seien gut. Von der Meisterprüfung bis hin zu einem Studium sei alles möglich. In der Zukunft seien Handwerk und Gesellschaft auf Persönlichkeiten angewiesen. Für die Zukunft wünschte Tönjes allen Ausgezeichneten viel Erfolg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kammersieger:
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei: Jacklin Fromme, Friesoythe-Hohefeld
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Alexander Fuhrmann, Cloppenburg
Automobilkauffrau: Ina Gehlenborg, Garrel
Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik: Martin Lammers, Harkebrügge
Fotografin: Jana Meyer, Friesoythe
Elektroniker, Fachrichtung Maschinen- und Antriebstechnik: Christoph Pundsack, Garrel
1. Landessieger: Ahmed Shaker, Quakenbrück (Fleischer); Diana Schmidt, Cloppenburg (Glaserin)
2. Landessieger: Alexander Ungefug, Cloppenburg (Zweiradmechaniker), Fabian Vornhagen, Beverbruch (Zimmerer).