CLOPPENBURG 17 katholische Kindertagesstätten nehmen derzeit am 4. Qualitätsmanagement-Projekt des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg teil. Bis Herbst 2014 sollen Eltern befragt, Abläufe festgeschrieben und Handbücher erstellt werden. Mit dabei ist auch die Cloppenburger Kindertagesstätte St. Andreas.
Sich selbst bewusster zu machen, welche gute Arbeit sie und ihre Mitarbeiterinnen leisten, ist ein Grund, warum sich Ulla Meirowski, Leiterin der Kita St. Andreas, und ihr Team für den Qualitäts-Durchgang gemeldet haben. Selbst wenn die Teilnahme zunächst Mehrarbeit bedeute, rechnet Meirowski hinterher mit einer Erleichterung. So müsse einer neuen Kollegin der Hygieneplan dann nicht mehr lang und breit erklärt werden, sondern könne einfach aus dem bis dahin erstellten Ordner für alle Abläufe und Vereinbarungen genommen werden. „Das Gespräch ersetzt das trotzdem nicht und soll es auch nicht“, sagt die Leiterin von acht Gruppen mit 174 Kindern. Offen zu sein für neue Wege, sich mit Kolleginnen auszutauschen und nicht auf der Stelle stehen zu bleiben, ist für Meirwoski ein weiterer Grund mitzumachen.
Begeistert zeigt sich auch der Katholische Kindergarten „Knaggerei“ in Wildeshausen. „Wir haben bisher erst einige Tage mitgemacht und schon jetzt ist ein Schub durch unser Team gegangen“, schwärmt Leiterin Monika Schäfer. Natürlich seien die Mitarbeiterinnen der viergruppigen Einrichtung mit 100 Kindern auch vorher schon freundlich zu den Eltern gegangen. Aber bereits jetzt sei der Blick neu geschärft worden „und viele Dinge werden mit anderen Augen gesehen“, ist Schäfer begeistert. Sie sieht das zweieinhalbjährige Projekt als Chance, gleichzeitig die Konzeption der Einrichtung zu aktualisieren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach Ablauf 2014 werden rund 60 katholische Kindertagesstätten im Offizialatsbezirk Oldenburg an der Qualität gearbeitet haben. Dazu gehören: Kindergarten Hl. Familie (Barßel), Kindergarten St. Anna (Barßel-Neuland), Kindertagesstätte „Haus des Lebens“ (Brake), Kindergarten St. Anna und Kindergarten St. Raphael (Bösel), Kindergarten St. Franziskus (Bösel), Kindergarten St. Marien (Brake), Kindergarten St. Andreas (Cloppenburg), Kindertagesstätte „Die Arche“ (Elisabethfehn), Kindergarten St. Marien (Harkebrügge), Kindergarten Herz-Jesu (Lastrup-Hemmelte), Kindergarten St. Michael (Lindern), Kindergarten St. Barbara (Lohne), Kindergarten „Unter dem Regenbogen“ (Molbergen), Kindergarten St. Anna (Molbergen-Peheim), Kindergarten Johanneum und Knaggerei (Wildeshausen).