AHRENSDORF Das Königspaar Herwig und Ute Lange hat am Sonnabendabend die Regentschaft am Küstenkanal in Ahrensdorf beim 60. Schützenfest angetreten. Gemeinsam mit seinen Adjutantenpaaren Burghard und Hilde von Düllen, Heinz und Gunda Appeldorn, Robert und Marion Schröder sowie Michael und Gerlinde Gerbers übernahmen sie den Schützenthron im Festzelt. Zuvor hatte Vorsitzender Ewald Schrand die Majestäten sowie Kaiserin Johanna Behrens im Festzelt begrüßt.
Sein besonderer Gruß galt den Schützenabordnungen aus Kampe/Ikenbrügge, Reekenfeld/Kamperfehn, Husbäke und Edewechterdamm, die traditionell mit den Ahrensdorfern den Königsball feiern. Für Stimmung und Tanzvergnügen sorgte die Band „New Memories“.
Der Sonnabendnachmittag stand im Zeichen von Jugendkönigin Jenna Schröder und ihren Adjutanten Louisa Schrand und Malte Lange sowie der Kinderkönigin Maja Schröder und ihren Adjutanten Marion Penning und Erik Klose. Mit den Kindern und Jugendlichen des Ortes feierten sie gemeinsam, dazu gehörten Spiele, Kindertombola und Kinderbelustigung. Zum Festtrubel am Nachmittag zählte auch die große Kaffeetafel für die Bevölkerung und die Schützen im Festzelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Mittelpunkt standen dabei Ehrungen verdienter Schützen. Für 40- jährige Vereinstreue wurden Heinz Brunken, Hans-Gerd Haake und Gerd Wittje von Schrand mit Ehrennadeln ausgezeichnet. Für 50-jährige Treue erhielten Willi de Vries und Günter Albers ebenfalls Ehrennadeln. Für 60-jährige Vereinszugehörigkeit und als Gründungsmitglied des Schützenvereins wurde Heinrich Seemann zum Ehrenmitglied ernannt.
Am Sonntagmorgen begann das Festvergnügen mit einem Frühschoppen. Unter dem Kommando von Hauptmann Edgar Schütte traten die Ahrensdorfer Schützen sowie Abordnungen der auswärtigen Vereine am Nachmittag auf dem Festplatz an, um das Königspaar von zu Hause abzuholen. König Herwig Lange schritt die Front der angetretenen Schützen ab. Anschließend ging es in der Kutsche zum Festplatz. Der Musikverein Altenoythe sorgte für den richtigen Marschtritt.
Ausgezeichnet wurden die Sieger des Pokalschießens. Offene Klasse: Herren: 1. Schützenverein Kampe-Ikenbrügge, Damen: 1. SV Altenoythe, Straßen- und Gruppenteams: 1. Jugendgruppe Ahrensdorf.