Kreis Cloppenburg „Digitalisierung als Chance – Kompetenzen & Innovationskultur für den Mittelstand“ lautet der Titel des „Digitalk“ – einer Online-Veranstaltung, zu der die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie Grafschaft Bentheim und die Steinbeis-Transferzentren Oldenburger Münsterland und Grafschaft Bentheim einladen.
Zielgruppen sind Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung. Am Dienstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr gibt es drei Vorträge zu dem Thema.
Die Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo, die Vorhersagbarkeit von Ereignissen wird schwieriger, so der Landkreis Cloppenburg. Wie und mit welchen Kompetenzen können Unternehmer zum Gestalter der Zukunft werden? Sven Göth ist Tranformationsexperte und Business Futurist. Er ist CEO des Digital Competence Labs und Dozent der FH Wien. Sein Thema lautet „Kompetenzen für das 21. Jahrhundert“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Über „Innovationskultur als Erfolgsfaktor für Unternehmen“ spricht Florian Ahle. Er ist Innovation Evangelist und Digital Business Leader bei Google und war früher Werbeleiter beim Autohersteller BMW.
Anschließend gibt es zusammen mit den Teilnehmern eine Diskussion mit dem Thema „Mittelstand in Deutschland – Wie kann die Transformation gelingen?“
Eine Anmeldung im Internet unter www.digitalk.info ist noch bis diesen Montag, 30. November, möglich. Sie ist notwendig, um die Zugangsdaten zu erhalten. Die Veranstaltung ist kostenlos.