GEHLENBERG /HILKENBROOK Zur Generalversammlung des Landfrauenvereines Gehlenberg-Neuvrees-Hilkenbrook hatte der Vorstand die Frauen in die Gaststätte Jansen-Olliges nach Gehlenberg eingeladen. Vorsitzende Thekla Schwarte hieß die anwesenden Landfrauen willkommen. Der Vortrag „Tricks, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen“ musste wegen Erkrankung der Referentin ausfallen.
In ihrem Rückblick auf das Winterprogramm 2006/2007 ging Thekla Schwarte noch einmal auf die Aktivitäten der Landfrauen ein. Höhepunkt sei die achttägige Reise nach Ungarn gewesen. Nach vielen unvergesslichen Erlebnissen, dazu gehörte der Besuch der Stadt Budapest, eine Schifffahrt auf der Donau und eine Kutschfahrt durch die Puszta, waren die Landfrauen zurückgekehrt.
In weiteren Veranstaltungen gab es aus den verschiedensten Bereichen viele Informationen und praktische Lebenshilfe. Ausflüge und Fahrradtouren standen ebenfalls auf dem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Eine Halbtagesfahrt führte zum Auslieferungslager der Firma Bünting in Leer. Einen Vortrag mit Kostproben gab es zum Thema „Herbstzeit-Apfelzeit“ und für „Notfälle im Haus und auf der Straße“ wurden die Landfrauen geschult. In einem Diavortrag informierten sie sich zudem über Israel. Beim Frauenfrühstück tauschten sie Erfahrungen aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Kassenbericht trug ebenfalls Thekla Schwarte in Vertretung für Margret Olliges vor. Nachdem Kassenprüferin Ingrid Alberding ihr eine ordnungsgemäße Buchführung bescheinigt hatte, beantragte diese die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde. Zur Vertrauensfrau wurde als Nachfolgerin von Anni Cordes Thekla Budde gewählt. Künftige Kassenprüferinnen sind Helga Robbers und Marlies Schrand.
Die Frauen beteiligten sich auch an einer Unterschriftenaktion, die vom Landesfrauenrat Niedersachsen mit dem Ziel gestartet wurde, die Vermittlung von Alltags- und Lebenskompetenzen in den Schulen zu verstärken. Dazu solle das Fach Hauswirtschaft für alle Jungen und Mädchen an den Schulen ausgebaut werden. Kinder sollten mehr über eine gesunde Ernährung erfahren und mit ökonomischem Handeln vertraut gemacht werden. In diesem Sinne unterstützen die Gehlenberger Landfrauen die Aktion des Landesfrauenrates Niedersachsen.
Nächster Termin: Am 14. April fahren die Gehlenberger Landfrauen zum Keukenhof nach Amsterdam.