Lastrup Wenn der Kreistag in der nächsten Woche die Senkung der Kreisumlage um zwei Punkte auf 36 Punkte beschließt, dann könnte der Haushaltsvoranschlag der Gemeinde angepasst und auf eine Kreditaufnahme verzichtet werden. Noch sind im Haushaltsentwurf 2019 allerdings 210 000 Euro€ als Kreditaufnahme eingeplant. „Einige Kürzungen waren schmerzlich. Aber es war das Ziel des Rates, auf größere Kreditaufnahmen zu verzichten“, machte Sachbearbeiterin Stephanie Schultedeutlich, die den erkrankten Kämmerer Josef Pahls vertrat.
Auf seiner letzten Ratssitzung im Jahr 2019 wurde der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2019 verabschiedet. Der Haushaltsentwurf, den Sachbearbeiterin Schulte vorstellte, weist mit über 12 Millionen Euro an ordentlichen Erträgen erneut ein beachtliches Volumen auf. 4,5 Millionen€ werden aus Gewerbesteuern erwartet. Als größte Ausgabeposition der ordentlichen Aufwendungen von insgesamt 12,3 Millionen Euro findet sich im Voranschlag erneut die Kreisumlage.
Bürgermeister Michael Kramer sprach von einem sehr erfolgreichen Jahr, in dem viele Maßnahmen angeschoben worden seien und in dem die Möglichkeit bestanden habe, auf dem Grundstücksmarkt kräftig zu investieren. Während CDU-Sprecher Thomas Westendorf die erreichten Ziele auflistete und bedauerte, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden konnten, erinnerte SPD-Sprecher Jürgen Ostendorf daran, dass in Hemmelte fast alle Bauplätze verkauft seien und dort Handlungsbedarf bestehe. Linken-Ratsmitglied Hans-Jürgen Reglitzki lobte den Haushalt als modern und sozial.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben der Verabschiedung des Haushaltsvoranschlages legte der Rat den Kaufpreis für Baugrundstücke im neuen Baugebiet Heiddresch fest. Bürgermeister Michael Kramer erinnerte daran, dass die Preise von früher vor allem wegen der höheren Erschließungskosten nicht zu halten seien. So betragen die Kosten für den Grunderwerb 28 Euro, die für die Erschließung 57 Euro so dass sich ein Verkaufspreis von 85 Euro€ ergebe. Die ersten 49 Grundstücke der drei Bauabschnitte sollen ab Mitte Dezember vermarktet werden.
Auch die Sportförderrichtlinien wurden denen des Kreises angepasst. Der FC Lastrup bekommt eine dreißigprozentig Förderung für die energetische Sanierung des Clubgebäudes und für den Anbau eines Lager- und Kioskgebäudes. Die Reitgemeinschaft Klein-Roscharden erhält eine Förderung für den Bau einer Flutlichtanlage und einer Toilettenanlage. Am Ende der Sitzung wurde der Bezirksvorsteher Hans Rump verabschiedet, der 50 Jahre lang dieses Amt in Schnelten bekleidet hatte.