AUGUSTENDORF AUGUSTENDORF/KR - Das Fest der goldenen Hochzeit feiern heute, Donnerstag, die Eheleute Alfons und Josefa Schöning geb. Ortmann aus Augustendorf. Vor 50 Jahren feierte das Paar mit den Geschwistern Bernhard und Dora Ortmann geb. Schöning eine Doppelhochzeit. Das war eine tolle Feier, erinnert sich das Jubiläumspaar. Nach 50 Jahren wird die goldene Doppelhochzeit an zwei Tagen gefeiert. Die Eheleute Schöning feiern heute und die Eheleute Ortmann morgen.
Alfons Schöning wurde am 18. März 1924 in Augustendorf geboren und besuchte hier auch die Schule. Mit 18 Jahren wurde er zum Kriegsdienst eingezogen. Er nahm am Russlandfeldzug teil und wurde dabei zweimal verwundet. Nach dem Krieg arbeitete er in der Landwirtschaft auf dem elterlichen Hof, den er später übernahm und mit dem Eintritt ins Rentenalter an seinem Sohn weitergab.
Josefa Schöning erblickte am 30. August 1930 in Ellerbrock das Licht der Welt. Hier wurde sie auch eingeschult, wechselte später nach Vechta zur Liebfrauenschule, die sie mit der Mittleren Reife abschloss. Nach der Schulzeit war sie in der Landwirtschaft und im Haushalt des elterlichen Betriebes tätig. Am 26. Mai 1955 schloss das Paar in der St.-Johannis-Kirche Markhausen den Bund fürs Leben. Als Mutter von drei Kindern war die Jubilarin in den 50 Jahren des Ehelebens stets der Mittelpunkt der Familie und hatte neben der Landwirtschaft den Haushalt zu versorgen, den sie bis zum heutigen Tag führt. Sehr viel Freude hat die Jubilarin an Blumen, die sie mit viel Liebe pflegt. Aktiv ist sie bei den Landfrauen, deren Veranstaltungen sie regelmäßig besucht. Die Seniorennachmittage der Pfarrgemeinde Markhausen sind fester Bestandteil im Terminkalender beider Jubilare. Alfons Schöning schätzt hier besonders das Kartenspielen mit alten Freunden. Als Kenner ist das Sammeln von schmackhaften
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pilzen eine große Leidenschaft von ihm. Sehr am Weltgeschehen interessiert gehört für beide das Lesen der Heimatzeitung zum morgendlichen Ritual. Gern gepflegt wird auch der Klönschnack mit Nachbarn und Bekannten. Zur Goldenen Hochzeit gratulieren neben drei Kindern und vier Enkel, Verwandte, Freunde sowie die Nachbarn.