SEDELSBERG Bernd Knelangen ist neuer erster Vorsitzender der Sedelsberger Schützen. Die Mitglieder des Schützenvereins wählten ihn bei den anstehenden Vorstandswahlen auf der Generalversammlung einstimmig zum Nachfolger von Gerd Meyer. Meyer stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.
Zum zweiten Vorsitzenden des Vereins wurde der bisherige Schatzmeister Michael Thoben gewählt. Der bisherige dritte Vorsitzende, Michael Thoben, stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung und so wurde für ihn Wilfried Kösters zum Nachfolger gewählt. Für den bisherigen Schatzmeister Michael Thoben wurde Norbert Nöster gewählt.
Um auf den Rat und die Arbeit der bisherigen Vorstandsmitglieder Gerd Meyer und Ludger Osterwick nicht verzichten zu müssen, wurde Gerd Meyer einstimmig zum neuen technischen Leiter im Schützenverein und Ludger Osterwick in den Beirat für die Öffentlichkeitsarbeit gewählt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für den ausscheidenden Kompanieführer Horst Dumstorff von der Kompanie Kolonie wurde Andreas Schröder als neuer Kompanieführer gewählt und für die Kompanie I (Sedelsberg-Dorf) wurde Horst Schulte neuer Kompaniechef.
Um den Schießsport in Sedelsberg weiter voranzutreiben, plant der Schützenverein, künftig auch Bogenschießen zu ermöglichen und den Kleinkaliber-Schießstand für das Pistolenschießen mit größerem Kaliber zu erweitern. Mit einem Aufwand von rund 5000 Euro könne der Schießstand für das neue Angebot eingerichtet werden, hieß es auf der Versammlung.