GEHLENBERG Besonders erfreut zeigten sich die Verantwortlichen des Gehlenberger Schützenvereines auf der Generalversammlung im Saal der Gaststätte Reiners über die gelungene Modernisierung der Schießanlagen, die Erfolge der Sportschützen und die gut besuchten Feste im Jahr 2010. Außerdem gab es zahlreiche Ehrungen und mit Rolf Behnen wurde ein neues Vorstandsmitglied berufen.
Mit vielen Dankesworten wandte sich Oberst Johannes Wilke an die freiwilligen Helfer und Spender, die beim Umbau und der Modernisierung des Schießstandes aktiv waren. Durch sie seien viele Kosten eingespart worden.
Turnusgemäß standen fünf Vorstandsmitglieder zur Wahl. Johannes Behnen, Willi Dumstorff, Johannes Wilke und Werner Böckmann wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, Willi Albers stand auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Verfügung. Rolf Behnen wurde als neues Vorstandsmitglied einstimmig gewählt. Johannes Wilke dankte Willi Albers für seine 18-jährige Mitarbeit im Vorstand mit einer Wandplakette.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für fünfjährige Vorstandsarbeit wurde Rainer Schröder geehrt, für je 15 Jahre in diesem Gremium Willi Dumstorff, Johannes Behnen und Johannes Wilke.
Außerdem wurden alle bisherigen Könige mit dem neuen Königsorden ausgezeichnet, der erstmals beim Winterfest an den amtierenden König Norbert Plaggenborg vergeben wurde. Ältester Ordensempfänger war Peter Hanekamp, der 1966 als Schützenkönig regierte.