Elbergen Der grüne Farbton hat an drei Tagen das Bild in den Löninger Ortsteilen Elbergen, Augustenfeld und Vehrensande geprägt. Eine tolle Stimmung bei Tanz und Unterhaltung in fröhlicher Runde, ein guter Besuch und imposante Umzüge mit prächtigen Kutschgespannen und Reitereskorten dokumentierten den Standard des Vereinslebens in der St.-Jakobus-Schützenbruderschaft.
Neben der Bevölkerung aus dem Vereinsbezirk kamen viele weitere Gäste nach Elbergen und genossen die Festtage. Auch für eine Reihe von „Ehemaligen“ war die Veranstaltung ein willkommener Anlass zu einem Besuch im Heimatort. Insgesamt gesehen unterstrich das Elberger Schützenfest seinen Ruf als Veranstaltung mit echtem Volksfestcharakter.
Das Elberger Schützenreich wird ein Jahr lang von Mario Prues regiert. Der passionierte Schütze hatte sich beim Schießen auf den Adler in mehreren Durchgängen gegen fünf Bewerber durchgesetzt. Dabei erwies sich der Holzvogel auch in diesem Jahr als besonders zäh und zeigte sich lange Zeit unbeeindruckt von den Schüssen aus der Armbrust. Ein Blattschuss des neuen Regenten holte schließlich den Rest des letztlich arg zerrupften Holzvogels von der Stange in luftiger Höhe. Unterstützt wird der neue König von Katharina Milenz und einem zehnköpfigen Hofstaat. Zum unmittelbaren Gefolge des Regentenpaares gehören Nick Overlander mit Lorena Knobel, Michael Greten mit Lea Grönheim, Marc-Andre Zager mit Lena Niemeyer, Lars Reinert mit Jenny Wenner und Johannes Woltermann mit Margo Lüken. Damit gibt es in Elbergen nach 24 Jahren wieder einen „Junggesellenthron“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Adlerschießen gab es für diese Schützen Trophäen: Michael Greten (Krone), Klaus Cloppenburg (Reichsapfel), Thomas Burke (Zepter), Bernd Kamper jr. (Stoß), Frank Wichmann (rechter Flügel) und Franz-Josef Wellmanns (linker Flügel).